Software > Software (16-/32-Bit)

Atari 1040 STE, TOS 2.06, PC Speed

<< < (2/15) > >>

drelius:
Hi,
erstmal danke für die Unterstützung. Bin noch weiter auf der Suche.
Wenn ich eine Lösung habe, melde ich mich wieder......
Gruß drelius

Burkhard Mankel:
Ich versuch's am Tage mal, auf einer DD Disk eine DOS Startdisk zu erzeugen - wenn ich das damals richtig erfaßt hatte, müßte mit "sys a:" auf einer vorher mit "format a: t/80 n/9" unter Eingabeaufforderung eines Windows XP - vielleicht sogar Win 7 - (bzw im DOS) die DOS Startdisk erzeugt werden!

Burkhard Mankel:
Versuche mal, ob Du hiermit weiterkommst!

Das angehängte "*.ZIP.PDF" entweder im Desktop in "*.ZIP" umbenennen - es enthält die unter MS-DOS 6.2.2 mit
--- Code: ---format a: /t:80 /n:9 /s
--- Ende Code ---
erzeugte MS-DOS Startdisk, auf dem ST geIMAGEt mit dem beigefügten "MSA.PRG"! Damit läßt es sich auch am ST wieder auf Disk zurückschreiben. Vergleiche aber auch - sofern möglich - die so erzeugte Disk auf dem PC mit den beiden zusätzlich angehängten Bildern!

Den Inhalt (Bild 2) kannst Du sehen, wenn Du in einem Fenster unter "Ordneroptionen" das Häkchen vor "geschützte Systemdateien ausblenden" entfernst - dabei erfolgt eine Sicherheitsabfrage! Unter Win XP erreichst Du diesen Punkt unter "Extras", bei Win 7 unter "Beatbeiten"!

edit: hatte die Bilder verkehrt angehängt - paßte nicht mehr zum Text ...

neogain:
Das was Burkhard bereitgestellt hat, sollte funktionieren. Mal eine Frage, hat die PCSpeed Platine noch einen Adapter für den PLCC 68k? Das würde mich interessieren...

1ST1:
Probiert es aus. Es würde mich überraschen, wenn XP MS-DOS-Startdisketten erzeugen kann. Und wenn ja, hätte das doch ein Handicap: Die ganzen DOS-Befehle usw. fehlen. Und, nein, man kann die nicht von einer beliebigen anderen DOS-Version nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln