Software > Software (16-/32-Bit)

Atari 1040 STE, TOS 2.06, PC Speed

<< < (3/15) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: neogain am Fr 10.07.2015, 18:14:22 ---Das was Burkhard bereitgestellt hat, sollte funktionieren. Mal eine Frage, hat die PCSpeed Platine noch einen Adapter für den PLCC 68k? Das würde mich interessieren...
--- Ende Zitat ---
Die PC Speed ist doch das, was Du von mir bekommen hast - Der Threadsetter wird wohl 'n Adapter für den PLCC auf DIL drunter haben!

Burkhard Mankel:
Zur Vorgehensweise mit dem MSA.PRG hatte ich eine Festplatte vorausgesetzt - wenn natürlich keine vorhanden ist, habe ich ihm schon per PN versprochen schicke ich eine echte Disk per Post!

Festplatte am ST vorhanden:
- MSA.PRG und MSDOSSRT.MSA am ST auf Platte kopieren und MSA.PRG von dort starten.
- Im oberen Bereich auf NONAME.PRG klicken und MSDOSSRT.MSA suchen und auswählen
- im vertikal mittleren Bereich rechts sicherheitsahalber "Formatieren" abwählen - eine unter Windows/DOS formatierte DD-Disk einlegen
- im unteren Bereich auf "File to Disk" klicken und so auf Disk zurückschreiben!

Um unter Windows eine DD-Disk zu formatieren, gehe auf "Ausführen" im Startmenü und gib

--- Code: ---cmd format a: /t:80 /n:9
--- Ende Code ---
ein - oder noch besser (ich hoffe, ich habe richtig geschrieben) selektiere die hier gesetzte Befehlszeile und tippe mit der gehaltenen <Strg> auf <C> und dann öffne "Ausführen" und setze den Cursor in die Befehlszeile und drücke <Strg> <V> und dann <Return>!

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: drelius am Sa 11.07.2015, 23:08:06 ---Hi,
habe alles so gemacht wie du es vorgegeben hast.
1. DD Diskette am Notebook formatiert
2. MSA.PRG und MSDOSSRT.MSA am ST auf Platte kopiert
3. "File to Disk" klicken und so auf Disk schreiben
4. dann PC_SPEED.PRG starten
5. Diskette liegt Laufwerk
6. dann Aufforderung Returntaste drücken
7. Anzeige : DOS wird geladen, aber nix passiert


würde dir gerne die Bilder schicken, weiß aber nicht wie es geht.
Gruß drelius

--- Code: ---[img]http://forum.atari-home.de/D:\100_3413.JPG[/img]
--- Ende Code ---

--- Ende Zitat ---
Erst einmal: Irgendwas ist an der Linksetzung falsch - Darum funzt das mit dem Bild nicht - vielleicht die Zeichenfolge "D:\" ...

Zu Deinem anderen Problem: Ich vermute, die DOS-Startdisk ist keine komplette DOS-Installation und kann darum vielleicht nicht zum Erfolg führen:
Mein Angebot: Meine DOS Installation würde ich mal auf DD Disks verteilen, diese dann Imagen und Dir diese Images zukommen lassen! Die sind aber zu groß, um sie hier anzuhängen - sende mir bitte per PN Deine eMail!
Die Dateien auf den Disketten mußt Du dann natürlich auch auf Deine Platte schreiben ...

neogain:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 10.07.2015, 22:38:58 ---
--- Zitat von: neogain am Fr 10.07.2015, 18:14:22 ---Das was Burkhard bereitgestellt hat, sollte funktionieren. Mal eine Frage, hat die PCSpeed Platine noch einen Adapter für den PLCC 68k? Das würde mich interessieren...
--- Ende Zitat ---
Die PC Speed ist doch das, was Du von mir bekommen hast - Der Threadsetter wird wohl 'n Adapter für den PLCC auf DIL drunter haben!

--- Ende Zitat ---

OK ;) Wollte dir nicht auf den Schlips treten damit. Mich hätte nur der Adapter interessiert. Vor allem vom Platz her. Wenn er davon mal Fotos machen könnte, wäre Klasse.

Burkhard Mankel:
Bevor ich nun meine heute Mittag versprochene aufwendige eMail-Übertragung starte, mache bitte erst noch einen Versuch mit der angehängten Datei (auf dem Atari PDF nach MSA wandeln)!

edit: natürlich MS_DOS_2.MSA auch wieder am Atari mit MSA.PRG (hoffentlich nicht gelöscht) auf Disk zurückschreiben!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln