Hardware > Firebee

Probleme beim booten in FireTOS ...

<< < (2/5) > >>

Mathias:
Nvram reset wie immer mit "CTRL-ALT-UNDO".  Was ich überhaupt nicht verstehe ist, wieso die Auflösung in MiNT geht und die Selbe mit FireTOS nicht gehen soll. Kanns sein das das TOS eine andere Auflösung oder Farbtiefe versucht darzustellen?
Hast Du im CPX auch 2 x die neu eingestelte Auflösung bestätigt? Dann sollte nämlich eigentlich auch beim Booten von MiNT die 640 x 480 die Auflösung während dem Starten sein, … klappt zumindest bei mir problemlos.

mfro:

--- Zitat von: Lukas Frank am Di 16.06.2015, 16:00:17 ---...ich denke das ich das NVRam löschen muss, fragt sich nur wie ?

--- Ende Zitat ---

Die klassischen NVRAM "Pflegeprogramme" (z.B. das von Uwe Seimet) funktionieren auch auf der Firebee.

Lukas Frank:
Habe mal mit dem NVRam Tool von Uwe Seimet die Auflösung auf VGA/80 Zeilen und 256 Farben eingestellt aber die Firebee bootet ohne Massenspeicher immer noch in 1280x1024 ...

Habe auch das NVRam Reset Tool von R.Kurz ausprobiert, hilft alles nichts ...

Auf einem anderen Monitor über DVI zu HDMI bekomme ich gar kein Bild ausser die Bootauflösung.


Firebee

Boot 2.02 beta 15 16/3/2014
TOS Drivers 1.02 beta 16/3/2014

Wenn ich Control + Alternate + Undo auf der Mega ST Tastatur drücke kommt beim booten die Meldung "nvram unused" ...




Wo soll auf meiner USB Tastatur "Undo" sein ?

Lukas Frank:
Wusste mir nicht anders zu helfen und habe noch einen anderen Monitor aufgebaut, damit klappt die 1280x1024 Darstellung. Scheint wohl doch wie 1ST1 meinte irgendwie so ganz knapp ausserhalb vom Fangbereich gelegen zu haben ...

Unter dem FireTOS Desktop erscheint unter Extras -> Bildschirmtyp auch die 1280x1024 Auflösung, kann ich runterstellen auf 640x480 . Aber in dem Bildschirmtyp Fenster bleibt die 1280x1024 Auflösung mit einem Sternchen stehen ...



Wie gesagt ich boote ohne Massenspeicher und es kommt immer wieder die 1280x1024 Auflösung ...

Was bedeuten diese kürzel V, S, C und das Sternchen hinter den Auflösungen ?



Seit dem NVRam Reset zeugs geht meine USB Maus und das USB Keyboard nicht mehr ... ?

Mathias:
Naja, daß die 1280 x 1024 immer wieder kommen ist ein Feature kein Bug. TOS bekommt vom Monitor per EDID die Lieblingsauflösung zurückgemeldet, wie man in deinem Screenshot auch sehen kann. 

Die Kürzel bedeuten nämlich folgendes:

      'V' = commonly used VESA DMT modes (listed in the EDID
            Established Timings)
      'S' = other VESA DMT modes (listed in the EDID Standard Timings)
      'C' = video modes not listed in the VESA DMT document (can be
            included in the EDID Established Timings or the EDID
            Standard Timings), they are calculated by the Radeon
            driver with the VESA Generalized Timing Formula (GTF)
      'D' = custom video timings/resolutions (listed in the EDID
            Detailed Timings)
      '*' = the display's preferred timing mode (the first custom
            video timing/resolution listed in the EDID Detailed
            Timings)

Die ganzen Infos sind eh öffentlich zugänglich. Und zwar wenn Du Dir von Didier tos_drivers.lzh runterlädst, gibt es unter doc/CTPCI ein super .hyp Dokument! Ein bissl versteck zwar in dem Fall muß ich zugeben, aber es ist da. Übrigens gibts in Didiers tos060.lzh auch umfangreiche Informationen zur FireBee!

http://didierm.pagesperso-orange.fr/telechar.htm

 "in dem Bildschirmtyp Fenster bleibt die 1280x1024 Auflösung mit einem Sternchen stehen", das ist so auch korrekt, das ist die Liste an möglichen Auflösungen die dein Monitor darstellen kann (und per EDID an die FireBee gemeldet hat), und das Sternchen steht eben bei der nativen und bevorzugten Auflösung.

Was Anderes was mich am Screenshot noch wundert: wenn Du ohne Massespeicher bootest, wieso kommt dann ein Laufwerk "C" am Desktop?

Und wenn Du "Extras -> Bildschirmtyp" auswählen kannst, dann hast Du noch Deutsch eingestellt, und der NV-Ram ist nicht richtig resettet. Da hats noch was, …

Wenns jetzt grundsätzlich schon mal klappt, dann versuche doch jetzt mit CF-Karte das MiNT beim Starten auszuschalten, und schau mal ob das CPX jetzt geht und Du die Auflösungen (also die Bootauflösung und die Desktopauflösung) dort dauerhaft verstellen kannst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln