Hardware > Firebee

Probleme beim booten in FireTOS ...

<< < (4/5) > >>

Lukas Frank:
Welcher Monitor, welche native Auflösung hat der?


--- Code: ---iiyama PL2779Q

Wenn ich die Firebee mit "control" boote erscheint der Desktop in recht hoher Auflösung und der Desktop verschwindet immer wieder, deemnach der Monitor schaltet auf schwarz, der desktop kommt dann wieder für eine Sekunde oder zwei und dann wieder alles Schwarz, alles in einer Endlosschleife. Ich vermute das Video signal ist ein wenig "Out of Range", keine Ahnung ...

oder auf einem BenQ 2765

Da kommt ausser der Bootauflösung gar kein Bild ...

Beide Monitore können max 2560x1440 Pixel, die laufen auch so mit dem MacPro oder einem HP PC ...
--- Ende Code ---

Welcher Anschluss? DVI?


--- Code: ---alles direkt über ein Dual Link (Vollbelegt) DVI auf DVI Kabel ...
--- Ende Code ---

Welche eingestellte Auflösung?


--- Code: ---Nichts eingestellt, ich schalte die Firebee einfach ein, keine Ahnung ?
--- Ende Code ---

Gehts wieder ums TOS, oder MiNT?


--- Code: ---FireTOS

--- Ende Code ---
Klappts im MiNT problemlos (wie zuerst auch)?


--- Code: ---MiNT geht Problemlos, die Auflösung steht ja in der XA_VIDEO.CNF
--- Ende Code ---

Was meinst Du mit "blinken"? WIeder so wie im ersten Posting beaschrieben?


--- Code: ---.. siehe oben !
--- Ende Code ---

Klappt es problemlos wenn Du control nicht hältst?


--- Code: ---Wenn ich eine passende Auflösung gespeichert habe in der newdesk.inf etc. klappt alles ...
--- Ende Code ---

Sind sonst noch Dinge beteiligt? Z.B. der DVI -> HDMI Adapter?


--- Code: ---nein ...
--- Ende Code ---

Ist das Verhalten gleich mit allen möglichen Massespeichern und Systemen (Original MiNT, EasyMiNT, neue leere Karte fürs TOS)?


--- Code: ---Bisher nur mit keiner Karte oder mit einer ohne MiNT z.B. für FireTOS ...
--- Ende Code ---

Ist das Verhalten gleich ganz ohne Massespeicher (auch USB)?


--- Code: ---Spielt keine Rolle, meine ich ...
--- Ende Code ---

Ist Dein Akku ok?


--- Code: ---[code]Ist ganz neu, hat sogar einige mA mehr ...
--- Ende Code ---
[/code]

Ist das Netzteil ausreichend dimensioniert?


--- Code: ---Ist ein 5A Netzteil bei 12 Volt von Reichelt ...
--- Ende Code ---

Lukas Frank:
Ich meine das es auch so ist das wenn ich z.B. eine Auflösung von 1024x768/60Hz für einen bestimmten Monitor eingestellt habe und dann einen anderen Monitor nutze der diese Auflösung auch darstellen kann, bekomme ich kein Bild unter MiNT ...

Ich lösche dann den Eintrag in der XA_VIDEO.CNF und stelle die Auflösung für den neuen Monitor neu ein ...

Mathias:
Nein, sorry ich steige aus, bzw. bin schon komplett ausgestiegen. Du sagst es geht eh problemlos wenn in der xa_vidoe.cnf oder in der newdesk.inf die Auflösung gespeichert ist. Dann sagst Du Du speicherst ja gar nichts. Dann sagst Du auch im letzten Postiing es geht doch auch um MiNT und nicht nur um FireTOS. Und es geht dort auch nur immer am selben Monitor, aber nicht auf 2 verschiedenen die garantiert die selbe Auflösung können. Dann schreibst Du daß Du ohne Massespeicher bootest, aber Control hältst und nur dann das Problem auftritt. Wozu hältst Du die Taste dann? Dann schreibst Du es klappt Alles wenn die Auflösung in newdesk.inf oder xa_video.cnf gepeichert ist, schreibst aber auch das Problem tritt nur auf wenn Du control hälts. Also gehts jetzt um control, oder um eine Partition ohne newdesk.inf (wenn wir MiNT mal außen vor lassen)? Ich hätte ja zuerst auf ein NVRam-Problem getippt, aber jetzt kapiere ich ja nichtmal was Du eigentlich machen willst. Wie löscht Du in der xa_vidoe.cnf wenn Du kein Bild bekommst? Mit externem Rechner? Hast Du schon versucht die Datei einfach komplett zu löschen? Das ist das was wir normalerweise empfehlen, nicht irgendwas drinnen zu verändern, …

Gut wenigstens die Stromversorgung passt garantiert, und es gibt keine weiteren Adapter am Kabel oder sowas.

Lukas Frank:
Alles etwas wirr ...

Ist mir auch zu viel !

Lukas Frank:
Zweiter Versuch ...

1. Ich boote eine CF Karte für FireTOS ohne MiNT mit einer Auflösung von 1600x1200/60Hz und einer newdesk.inf, alles fein ...

2. Ich benenne die newddesk.inf in inx um und boote neu, daraufhin blinkt der Bildschirm (Erklärung in einem Betrag weiter oben) ...
(Man kann auch ohne CF Karte booten, genau das gleiche Verhalten!)

Das ganze mit dem iiyama PL2779Q


3. Das unter 1 und 2 allerdings mit einem BenQ BL902 ist kein Problem alles funktioniert einwandfrei ...


Der iiyama kann maximal 2560x1440 darstellen aber die Firebee wählt automatisch 1600x1200/60Hz.

Beim BenQ BL902 ist die maximale Auflösung 1280x1024 Pixel und die Firebee stellt diese auch ein ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln