Software > Software (16-/32-Bit)

Beste 16 bit Demos/Spiele

<< < (4/5) > >>

guest3709:
Hallo Leute!

Kurze Bericht von der Atari-1040STF Front.

Dieser funktioniert nun mit dem halb noch im A600 verbautem HxC mit Display.

War fummelig (SD-Karte wurde 3 Mal formatiert, Autoboot.HFE kam je, Slots wurden belegt), geklappt hat es eben erst als ich schon wieder aufhören wollte  ;) ST bzw. STX Files wurden nach HFE konvertiert.

Monchrome Monitor macht bei Spielen wohl wenig Sinn aber das Kabel von vorhin sollte ja funktionieren.

Werde mir jetzt mal die Videos zu CosmosEx ansehen und mich dann wohl für HxC Gotek, RGB-Kabel und geplant auch dem CosmosEx entscheiden.

Zum CosmosEX: dieser ist genauso kompatibel wie die HxC Geräte, kann zusätzlich noch einiges mehr. Wenn ja hätte ich den Raspberry PI Modell B Rev 2.0, 512MB passend und würde mir das Set auch noch bestellen.

Danke für die Geduld/Erläuterungen, vG  8)

guest3709:
so CosmosEX wurde bestellt/bezahlt, bin schon gespannt  ;), kommt in den Mega ST4.

HxC mit Display klappte problemlos am Mega ST1 und Mega ST4 + am ST 1040, bockte am externen SF314.

selbstgelötetes Composite Video-Kabel hingegen klappte nur am 520ST (ohne FM), hier wird aber ein RGB-Kabel angeschafft.

Gotek habe ich aus China geordert, rd. 18 EUR, separates Programmierkabel...wäre dann die Floppy-Ersatz Lösung für den 1040 ST

Es geht also in ordentlichem Tempo weiter, VG

neogain:

--- Zitat von: b.bobo am So 14.06.2015, 11:21:47 ---HxC mit Display klappte problemlos am Mega ST1 und Mega ST4 + am ST 1040, bockte am externen SF314.

Gotek habe ich aus China geordert, rd. 18 EUR, separates Programmierkabel...wäre dann die Floppy-Ersatz Lösung für den 1040 ST

--- Ende Zitat ---

Hast du den HxC am SF314 mit beiden Jumpern (Laufwerk A und B) betrieben? Dann bockt er in der Tat. Entferne den Jumper für Laufwerk B und er verrichtet seinen Dienst.

Jepp, der Gotek macht mit der HxC Firmware Laune, somal man jetzt mit dem I2C Bus ein 16x2 LCD anschließen kann XD

guest3709:
Guten Morgen Neogain!

Hmm, habe die 4 Möglichkeiten ausprobiert,es leuchteteten je immer alle 3 LEDs und es startete nicht.

Gestern jedenfalls noch 2 RGB-Kabel bestellt um Farbe in mein Atari Leben zu bringen ;-)

CosmosEX sollte auch ev. noch diese Woche geliefert werden (optimistisch angenommen).

Habe in einen der nun geöffneten Mega ST (1) einen Atari-Shifter Aufsatz am Board entdeckt, kennt das hier wer ? Wie finde ich eigentlich die TOS-Version heraus ? vG und sorry für die vielleicht zu einfachen Fragen  8)

1ST1:
TOS-Version feststellen: Tool sysinfo.prg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln