Software > Software (16-/32-Bit)
Beste 16 bit Demos/Spiele
guest3709:
Hallo Leute!
Irgendwann werde ich es ja geschafft haben Floppy-Images am 1040ST, MegaST4 laufen zu lassen.
Dafür bitte schon mal um ein paar besonders leckere SW-Häppchen-Tipps ;)
Gibts generell zum Thema Atari ST und Umgang im Images Tutorials ? Komme ja von Commodore C64, Amiga, da gibt es mehr als genug Möglichkeiten... ???
vG
Burkhard Mankel:
Wozu brauchs zum Umgang mit Disks Tutorials - vielleicht mit einem HxC oder GOTEC, um das betreffende Image zu wählen, aber der Umgang mit Disk gestaltet sich eigentlich ganz einfach! Bei ST(E)s mit kenne ich die Taste(nkombi) jetzt nicht auswendig, aber man legt die gewünschte Disk ein, bei Bootdisks (idR Spiele, die automatische Loader haben) und betätigt in der Startphase entsprechende Tasten (externe Platten lasse ich einfach ausgeschaltet) und das Spiel bootet automatisch, wenn auf mehreren Disks, bekomme ich einen Wechseldialog angezeigt! Bei anderen Disks einfach Doppelklick auf das entsprechende Icon und das gewünschte Programm laden. Zum Kopieren einzelner Dateien einer Diskette auf eine Andere kannst Du im Falle eines angeschlossenen (internen) Laufwerks mit den Icons für Laufwerke den Diskettenwechsel mitteilen - dh: eine Disk = Laufwerk A: - eine Datei davon auf eine andere Disk selektierst Du die Datei(en), die übertragen werden soll(en) und ziehst sie auf das Icon für "B:"! Für das Kopieren ganzer Disks gibt es Sektor-Kopierprogramme - das bekanntesten sind Fastcopy - wobei ich damit eher auf Kriegsfuß stehe, weil ich immer solche Versionen in die Hände bekam, die fehlerhafte Disks erzeugten - und Bitcopy (mein Favorit)!
Das ist im Grundsatz alles was Du für den Umgang mit Disks kennen mußt!
MJaap:
--- Zitat von: b.bobo am Mo 08.06.2015, 06:27:34 ---Dafür bitte schon mal um ein paar besonders leckere SW-Häppchen-Tipps ;)
--- Ende Zitat ---
In der st-computer 02/2015 sind einige Software-Tipps für klassische Ataris auf den Seiten 36-39. Natürlich gibt es noch mehr empfehlenswerte Programme, schließlich sind für den ST über 10000 Programme erschienen.
guest3709:
:D Vielen Dank, tolles Magazin, werde mir damit heute den Arbeitstag vetreiben, passend dazu sollte Mega ST2 und Megafile 60 eintrudeln (sofern die Post nicht streikt ;-).
Ist eine Festplatte auf dem ST überhaupt für Demos/Spiele ordentlich nutzbar ? Soetwas wie Whdload am Amiga z.B ?
Gibt es neben Lotharek sonst noch Shops die es erlauben den ST etwas aufzumotzen/neue Features nachzurüsten ? Lese immer wieder etwas von ABBUC, das ist ein Verein/Community
Mit dem Magazin ist aber schon mal ein guter Anfang gemacht, spätestens dort werde ich zu Atari generell etwas schlauer, vG
MJaap:
--- Zitat von: b.bobo am Di 09.06.2015, 06:46:07 --- :D Vielen Dank, tolles Magazin, werde mir damit heute den Arbeitstag vetreiben, passend dazu sollte Mega ST2 und Megafile 60 eintrudeln (sofern die Post nicht streikt ;-).
Ist eine Festplatte auf dem ST überhaupt für Demos/Spiele ordentlich nutzbar ? Soetwas wie Whdload am Amiga z.B ?
Gibt es neben Lotharek sonst noch Shops die es erlauben den ST etwas aufzumotzen/neue Features nachzurüsten ? Lese immer wieder etwas von ABBUC, das ist ein Verein/Community
--- Ende Zitat ---
Es gibt zum Beispiel CosmosEx von Jookie: http://joo.kie.sk/?page_id=384
oder MonSTer: http://www.atarikit.co.uk/monster/monster.html
Bei Demos hängt es davon ab, ob sie ein spezielles Diskettenformat verwenden. Wenn nicht, sollten sie sich von Festplatte starten lassen. Spiele lassen sich i.d.R. nicht von Festplatte starten, allerdings wurden in den letzten zwei Jahren viele Spiele gepatcht. Einfach nach "Atari ST hdd games" googeln, dann findest du sie. Diese gepatchten Spiele laufen problemlos von der Festplatte, sind mit allen TOS-Versionen kompatibel und bieten zum Teil weitere Verbesserungen.
Der ABBUC ist nur für 8-Bit-Ataris zuständig, einen vergleichbaren Verein gibt es für die 16/32-Bit-Ataris leider nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln