Hardware > Hardware (High-End)
Mein Atari Falcon Projekt: CT60-CTPCI-SuperVidel-Combo
Beetle:
Hallo,
zwei Sachen möchte ich dazu anmerken
Der Supervidel geht nur mit NVDI 5 richtig (dafür gibts einen nativen Treiber, sonst nur Videl-Auflösungen möglich).
Für eine CTPCI brauchst du das neue "Boot2.0x" CT60 TOS. Ich hatte mit dem SuperVidel und dem Boot2.0x immer wieder seltsame Probleme. Seit ich ein downgrade zurück auf das Boot1.03c (ohne CTPCI support) gemacht habe und die CTPCI im Karton liegt, läuft mein Falcon prima.
Von der Busbeschleunigung möchte ich insgesamt völlig abraten. Zumindest bei mir lief das nie zuverlässig. Daher habe ich die PhantomS wieder ausgebaut.
Gruß,
Beetle
patjomki:
--- Zitat von: zErec am Sa 16.05.2015, 10:04:22 ---Randnotiz1: Heute kam ein Jag-Controller für den Falcon an ;-)
--- Ende Zitat ---
Grau oder schwarz?
patjomki:
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 12:24:00 ---Für eine CTPCI brauchst du das neue "Boot2.0x" CT60 TOS. Ich hatte mit dem SuperVidel und dem Boot2.0x immer wieder seltsame Probleme. Seit ich ein downgrade zurück auf das Boot1.03c (ohne CTPCI support) gemacht habe und die CTPCI im Karton liegt, läuft mein Falcon prima.
--- Ende Zitat ---
Hast Du mal die aktuellste Beta der 2.0x ausprobiert. Ich hatte in der Vergangenheit mit der offiziellen 2.0x und dem SuperVidel auch keine guten Erfahrungen gemacht, aber die Beta läuft super. In erster Linie ist das Einschaltproblem weg, aber auch sonst läuft die Version anstandslos, kein Pixelmüll, nix.
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 12:24:00 ---Von der Busbeschleunigung möchte ich insgesamt völlig abraten. Zumindest bei mir lief das nie zuverlässig. Daher habe ich die PhantomS wieder ausgebaut.
--- Ende Zitat ---
O.k. Danke für den Tipp.
Ich habe ja eine ct060 mit integrierter Busbeschleunigung. Vielleicht läuft die ja besser als die PhantomS? Denn ein bißchen mehr Performance könnte insgesamt (vor allem für Netsurf) nicht schaden und 25% mehr Busspeed ist ja schon (insbesondere für den SuperVidel) was. Auf wieviel Busspeed ging die PhantomS denn? 20 oder 25MHz?
Beetle:
PhantomS war fix auf 25 MHz. Für die CTPCI hatte ich diverse 2.01 und 2.02 betas die immer das eine oder andere Problem umgingen (ich hatte diverse kleinere aber ärgerliche Dinge, wie falsche Farbpalette in Desktop Icons in 32 bit, aber keine ordentliche Videowiedergabe in 16 bit Farbtiefe). Die Nature brothers und Peter Persson konnten diese Dinge oft nicht reproduzieren - nachdem ich wieder auf boot1.03c umstellte war auch bei mir wieder alles wie gewünscht. Das ist alles schon recht lange her, möglich das es inzwischen gelöst ist.
Der Falcon Bus Clock ist für die Videoperformance des SuperVidel völlig unwichtig - der sitzt auf dem 060 CPU Bus. Für den Videl ist 16 oder 25 MHz natürlich ein sehr spürbares plus.
Und man spürt den schnelleren Falcon Bus im Bezug auf die IDE Bus performance. Aber wenn man die CTPCI nutzt, würde ich dessen IDE Bus nehmen. der ist dann nämlich locker doppelt so schnell.
patjomki:
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 16:47:10 ---PhantomS war fix auf 25 MHz. Für die CTPCI hatte ich diverse 2.01 und 2.02 betas die immer das eine oder andere Problem umgingen (ich hatte diverse kleinere aber ärgerliche Dinge, wie falsche Farbpalette in Desktop Icons in 32 bit, aber keine ordentliche Videowiedergabe in 16 bit Farbtiefe). Die Nature brothers und Peter Persson konnten diese Dinge oft nicht reproduzieren - nachdem ich wieder auf boot1.03c umstellte war auch bei mir wieder alles wie gewünscht. Das ist alles schon recht lange her, möglich das es inzwischen gelöst ist.
--- Ende Zitat ---
Also mit der aktuellsten Beta die ich hier einsetze, habe ich keine Deiner oben beschriebenen Probleme in 32 Bit. Welchen Desktop und welches Videowiedergabeprogramm hattest Du denn genutzt? Ich nutze den aktuellsten Teradesk sowie Aniplayer.
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 16:47:10 ---Der Falcon Bus Clock ist für die Videoperformance des SuperVidel völlig unwichtig - der sitzt auf dem 060 CPU Bus.
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz. Da man bei Einsatz des Supervidel den Videl nicht abschaltet, belastet der sehr wohl weiterhin den Bus, im Gegensatz zur NOVA, bei abgeschaltetem Videl, die aber leider nur mit maximal dem Afterburner funktioniert. Kannst Du deutlich bemerken, indem Du einfach mal unterschiedliche Farbtiefen im Videlmodus einstellst. Also z.B. 256 Farben bei 640x480. Obwohl man den SuperVidel nutzt ist die Performance deutlich langsamer als unter einem Videl 2-Farb-Modus.
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 16:47:10 ---Und man spürt den schnelleren Falcon Bus im Bezug auf die IDE Bus performance. Aber wenn man die CTPCI nutzt, würde ich dessen IDE Bus nehmen. der ist dann nämlich locker doppelt so schnell.
--- Ende Zitat ---
Die kriege ich aber nicht mehr ins Originalgehäuse. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln