Hardware > Hardware (High-End)
Falcon-Umbau
patjomki:
Hallo,
ich wollte hier mal meinen Falcon im aktuellen Zustand posten. Der Umbau ist leider nicht von mir selbst durchgeführt worden, aber ich finde, man soll auch mal die Leistung des Kollegen würdigen. ;D
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Beschleunigung des Falconbus mittels ct von 16 auf 20MHz, bin mir aber unsicher, ob es so viel bringt.
Außerdem stört, daß das Scrollrad vom Mausadapter nicht unterstützt wird, aber ein Jerry ST ist leider nirgends aufzutreiben.
So. Hier also was zu den Daten: ct60@90Mhz stabil (95 oder mehr gehen leider nicht), SuperVidel mit einer Auflösung von 1920x1200@65K Farben. EtherNAT funktioniert unter MiNT 1.19 wunderbar, sowohl USB als auch Ethernet.
1ST1:
Schick!
patjomki:
--- Zitat von: 1ST1 am Do 14.05.2015, 18:41:48 ---Schick!
--- Ende Zitat ---
Danke schön.
Vielleicht noch ein paar Zusatzinfos. Spannend war die Fragestellung, wohin die Festplatte sollte, da ja am angestammten Platz nun der SuperVidel liegt. Wie man mit etwas Phantasie auf den Fotos erkennen kann, ist die Festplatte jetzt auf einer Metallplatte unter der Floppy angebracht.
Beetle:
Sehr cool. Leider hab ich mit meiner Ethernat gar kein Glück.
"Ethernat not found" meldet der Treiber beim booten.
Auch die Svethlana lässt mich nicht online gehen. Hier funktioniert
zwar die manuelle Konfiguration, aber kein ping geht raus oder rein.
Sauber aufgebaut!
patjomki:
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 12:15:34 ---Sehr cool. Leider hab ich mit meiner Ethernat gar kein Glück.
"Ethernat not found" meldet der Treiber beim booten.
Auch die Svethlana lässt mich nicht online gehen. Hier funktioniert
zwar die manuelle Konfiguration, aber kein ping geht raus oder rein.
--- Ende Zitat ---
Hmm, das ist natürlich doof. Nur mit EtherNEC oder NetUsBee ist das doch ein wenig lahm.
Hast Du mal die EtherNAT neu geflasht? Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen mit dem SuperVidel und nachdem ich den neu geflasht hatte, war wieder alles im Lot.
--- Zitat von: Beetle am Sa 23.05.2015, 12:15:34 ---Sauber aufgebaut!
--- Ende Zitat ---
Der Kollege ist ein echter Profi. Besonders ist noch der Umbau der ctcm zu erwähnen. SuperVidel und EtherNAT in einem Gehäuse bedeutete zumindest bei meinem Rechner, daß die ctcm auf der ct60 fest verlötet werden musste. Also Sockel raus und das filigrane ctcm rein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln