Software > Alternative Betriebssysteme
Ubuntu Linux und Atari TOS Partitionen ...
Lukas Frank:
Der CardReader ist nicht das Problem, mit FAT32 CF Karten oder auch mit TOS/Windows eingerichtete CF Karten oder gar mit meiner FAT16 16MB CF Karte, keinerlei Probleme ...
--- Code: ---Apr 28 18:43:25 hp-compaq-dc7100 systemd-udevd[250]: error: /dev/sdd: No medium found
Apr 28 18:43:25 hp-compaq-dc7100 udisksd[1587]: Cleaning up mount point /media/gerhard/447B-3EF0 (device 8:49 no longer exist)
Apr 28 18:43:48 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 174.781074] sd 5:0:0:0: [sdd] 31360 512-byte logical blocks: (16.0 MB/15.3 MiB)
Apr 28 18:43:48 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 174.791228] sdd: sdd1
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 175.707105] FAT-fs (sdd1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 udisksd[1587]: Mounted /dev/sdd1 at /media/gerhard/447B-3EF0 on behalf of uid 1000
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 gnome-session[1280]: (nautilus:1928): Gtk-CRITICAL **: gtk_icon_theme_get_for_screen: assertion 'GDK_IS_SCREEN (screen)' failed
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 gnome-session[1280]: (nautilus:1928): GLib-GObject-WARNING **: invalid (NULL) pointer instance
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 gnome-session[1280]: (nautilus:1928): GLib-GObject-CRITICAL **: g_signal_connect_object: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 dbus[609]: [system] Activating via systemd: service name='org.freedesktop.hostname1' unit='dbus-org.freedesktop.hostname1.service'
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 systemd[1]: Starting Hostname Service...
Apr 28 18:43:50 hp-compaq-dc7100 dbus[609]: [system] Successfully activated service 'org.freedesktop.hostname1'
Apr 28 18:43:50 hp-compaq-dc7100 systemd[1]: Started Hostname Service.
Apr 28 18:44:04 hp-compaq-dc7100 udisksd[1587]: Cleaning up mount point /media/gerhard/447B-3EF0 (device 8:49 no longer exist)
Apr 28 18:44:17 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 203.231224] sd 5:0:0:0: [sdd] 7813120 512-byte logical blocks: (4.00 GB/3.72 GiB)
Apr 28 18:44:17 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 203.241591] sdd: unknown partition table
--- Ende Code ---
Habe erst eine FAT16 16MB CF Karte rausgezogen, dann wieder eingesetzt und wieder gezogen und dann die 4GB Atari CF Karte eingesetzt.
Die mtools sind installiert. Ich probiere mal eine CF Karte mit nur einer Atari TOS Partition darauf ...
Lukas Frank:
Habe auf atari-forum auch mal gefragt und die sagen man müsste Linux dazu bringen für die Atari TOS IDE Medien byte swap zu aktivieren. Ich kann mit Google so recht nichts verwertbares finden ...
Wenn ich das richtig verstehe gilt das für Medien am IDE Port des Atari Falcon oder auch anderen IDE Adaptern am ST. Eine Ausnahme bildet wahrscheinlich das Interface von Ppera der ja die Datenleitungen vertauscht.
neogain:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 28.04.2015, 19:46:30 ---Habe auf atari-forum auch mal gefragt und die sagen man müsste Linux dazu bringen für die Atari TOS IDE Medien byte swap zu aktivieren. Ich kann mit Google so recht nichts verwertbares finden ...
Wenn ich das richtig verstehe gilt das für Medien am IDE Port des Atari Falcon oder auch anderen IDE Adaptern am ST. Eine Ausnahme bildet wahrscheinlich das Interface von Ppera der ja die Datenleitungen vertauscht.
--- Ende Zitat ---
Meinst du das Twisted IDE? Das ist nur für die Geschwindigkeit relevant. Das was ich verwende ist BigDOS. Damit kann ich unter OSX86 alle Partitionen mounten, sowie unter Linux. Nur Windows bei Windows muss man ein bißchen frickeln, damit unter den Wechseldatenträger auch andere Partitionen angezeigt werden.
Also ich schiebe meine SD Karte in den PC, mache Daten drauf, in den Atari und gut ist.
yalsi:
--- Code: ---Apr 28 18:43:48 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 174.781074] sd 5:0:0:0: [sdd] 31360 512-byte logical blocks: (16.0 MB/15.3 MiB)
Apr 28 18:43:48 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 174.791228] sdd: sdd1
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 kernel: [ 175.707105] FAT-fs (sdd1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Apr 28 18:43:49 hp-compaq-dc7100 udisksd[1587]: Mounted /dev/sdd1 at /media/gerhard/447B-3EF0 on behalf of uid 1000
--- Ende Code ---
Tja, Schade eigentlich. Linux sieht wirklich nur die erste Partition und meint auch noch, das die kaputt ist. Komisch, weil der Kernel von Ubuntu Atari-Partitionen eigentlich kennen sollte (CONFIG_ATARI_PARTITION=y steht in der /boot/config*). Was sagt denn ein
--- Code: ---sudo fdisk -l /dev/sdd
--- Ende Code ---
zu Deiner Karte?
Lukas Frank:
Bitte sehr ...
--- Code: ---Disk /dev/sdd: 3,7 GiB, 4000317440 bytes, 7813120 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
--- Ende Code ---
--- Zitat von: neogain am Di 28.04.2015, 20:12:55 ---Meinst du das Twisted IDE? Das ist nur für die Geschwindigkeit relevant. Das was ich verwende ist BigDOS. Damit kann ich unter OSX86 alle Partitionen mounten, sowie unter Linux. Nur Windows bei Windows muss man ein bißchen frickeln, damit unter den Wechseldatenträger auch andere Partitionen angezeigt werden.
Also ich schiebe meine SD Karte in den PC, mache Daten drauf, in den Atari und gut ist.
--- Ende Zitat ---
Twisted IDE ist gleich byte swap beim HDDriver wobei das Ding ist das wenn man eine TOS/Windows Partition mit Byte Swap einrichtet die Geschwindigkeit auf Floppy Niveau runter geht und das Hardware Byte Swap von Ppera die volle Geschwindigkeit erreicht.
Vielleicht gibt es ja Unterschiede zwischen SD und CF, CF Karten sind ja im Prinzip normale parallele 16bit ATA IDE Platten/Medien und SD wahrscheinlich was serielles, keine Ahnung ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln