Hardware > 8-Bit

Kaufberatung Atari 8. Bit

<< < (4/10) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 04:36:30 ---Okay,

Deine für die Info.
--- Ende Zitat ---
??? Diese Aussage kann ich leider nicht einordnen!

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 04:36:30 ---Ich muss aber sagen das die Tastatur vom alten XL besser erscheint als die vom 1040er ;)
--- Ende Zitat ---
Zur Tastatur möchte ich Dir mitteilen: Es gab zum XL meiner Kenntnis zufolge mindestens 4 verschiedene Tastaturarten: 1x Folientastatur, 2x Platinen-Tastaturen, die "nur" an der Führung der Leiterbahnen zu unterscheiden waren - und 1x Platinentastatur, die etwas billig wirkende Einzeltaster trägt. Am meisten verbreitet scheinen mir - zumindest bei den in Deutschland vermarkteten XL - die mit Folie gewesen zu sein, die wohl auch die letzte XL-Serie war (zumindest ich gehe davon aus, da bei meinem XEGS besteit die nachträglich beschaffte Tastatur auch aus einer gleichwertigen Folientastatur zu bestehen scheint)

MJaap:

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 04:36:30 ---Ich muss aber sagen das die Tastatur vom alten XL besser erscheint als die vom 1040er ;)

--- Ende Zitat ---

Ist sie auch - aber von Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation auf dem XL würde ich dennoch abraten ;)

Ja, da hatte Atari echt gespart. Fast jeder meiner Computer (C128, XL, Amiga 500 ;)) hat eine bessere. Aber dafür waren die Anwendungen umso besser :)

Patrick STf:
Mich interessieren aber sowieso eher Anwendungen statt Spiele ;) Noch habe ich keinen, aber bei Abbuc kümmert sich bereits jemand darum ;)

Patrick STf:
Ich meine die Tastatur vom 600/800 XL vor 1985 ;) Die machen einen wirklich guten Eintrug im Vergleich zu den Nachfolgern ;) Ehrlich gesagt reizt mich eine Textverarbeitung auf dem XL schon ;) Klar kann diese nicht mit den Anwendungen vom ST mithalten, aber manchmal ist weniger mehr.

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 27.01.2015, 18:41:39 ---
--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 04:36:30 ---Okay,

Deine für die Info.
--- Ende Zitat ---
??? Diese Aussage kann ich leider nicht einordnen!

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 04:36:30 ---Ich muss aber sagen das die Tastatur vom alten XL besser erscheint als die vom 1040er ;)
--- Ende Zitat ---
Zur Tastatur möchte ich Dir mitteilen: Es gab zum XL meiner Kenntnis zufolge mindestens 4 verschiedene Tastaturarten: 1x Folientastatur, 2x Platinen-Tastaturen, die "nur" an der Führung der Leiterbahnen zu unterscheiden waren - und 1x Platinentastatur, die etwas billig wirkende Einzeltaster trägt. Am meisten verbreitet scheinen mir - zumindest bei den in Deutschland vermarkteten XL - die mit Folie gewesen zu sein, die wohl auch die letzte XL-Serie war (zumindest ich gehe davon aus, da bei meinem XEGS besteit die nachträglich beschaffte Tastatur auch aus einer gleichwertigen Folientastatur zu bestehen scheint)

--- Ende Zitat ---

MJaap:

--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 21:55:35 ---Ich meine die Tastatur vom 600/800 XL vor 1985 ;) Die machen einen wirklich guten Eintrug im Vergleich zu den Nachfolgern ;) Ehrlich gesagt reizt mich eine Textverarbeitung auf dem XL schon ;) Klar kann diese nicht mit den Anwendungen vom ST mithalten, aber manchmal ist weniger mehr.

--- Ende Zitat ---

Lol.
Mich würde nur die Atari-Maltafel reizen. Textverarbeitung mit 40 Zeichen/Zeile, ohne Rechtschreibkorrektur und ohne Unterstützung von Standardformaten würde ich mir nicht mehr zumuten. Manchen 8-Bit-Textverarbeitungen fehlen zudem Umlaute.

Auf der Homecon habe ich übrigens eine sehr nette Hardware gesehen, Sio2USB zum Anschluss von USB-Sticks an den Atari. Florian hat Sio2USB in das Gehäuse einer Atari-Datasette eingebaut. Genial: https://www.youtube.com/watch?v=ibl-Yo5kNFs

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln