Hardware > 8-Bit
Kaufberatung Atari 8. Bit
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Der Kupper ;) am Di 27.01.2015, 21:55:35 ---Ich meine die Tastatur vom 600/800 XL vor 1985 ;) Die machen einen wirklich guten Eintrug im Vergleich zu den Nachfolgern ;) Ehrlich gesagt reizt mich eine Textverarbeitung auf dem XL schon ;) Klar kann diese nicht mit den Anwendungen vom ST mithalten, aber manchmal ist weniger mehr.
--- Ende Zitat ---
Meinen "ersten" Atari XL kaufte ich Ende 1984 - 2 Monate gebraucht - für 800 DM (Neupreis derzeit: knapp 1100 DM bei Karstatt un1050 DM bei Quelle), 1050 inklusive! Das mußte schon eine der letzten Serien gewesen sein, da auch schon bald die XE-Serie rauskam. Später machte die Folie der Tastatur durch "Leiterbahnbrüche" an der Knickstelle Schwierigkeiten, so daß ich mich entschloß, sie zu reparieren - aber aus damals jugendlicher Leichtsinnigkeit hatte ich mir sie dann ganz zerstört. Die Ersatztastatur, die ich dann erhielt, war meine erste Platinen-Tastatur, die ich damals noch dank umfangreicher Ersatzteil-Angebote sehr leicht beschaffen konnte ...
Später bekam ich nach insgesamt 2 XL (der letzte funzte aber auch noch, hat jetzt aber wieder massive Tastaturprobs) eine XEGS ohne Tastatur und sonstiges Zubehör geschenkt. Da ich mich aber inzwischen dem ST zugetan war, wurden die 8bitter nur noch recht stiefmütterlich behandelt. Daher habe ich auch erst in jüngster Zeit (letztes Jahrzeht - eigentlich erst vor kaum mehr als 1 Jahr) festgestellt, daß an Letzterem die Floppy nicht läuft, nachdem ich eine Tastatur dazu über eBay erstehen konnte! Die Tastatur dazu ist der Folientastatur der XL sehr ähnlich!
Patrick STf:
Dann bist Du ja ein alter 8 Bit Hase ;)
Wie gesagt ich suche derzeit ein passendes Gerät und das kann noch bisschen dauern. Ich wohne derzeit nur zur Untermiete und hab nicht viel Platz ;) Übernächste Woche hab ich aber endlich wieder Zeit meinen Stacy wieder in Betrieb zu nehmen. Ist der letzte Atari Rechner den ich noch besitze. Den Rest musste ich verkaufen.
Ich gehe davon aus das in vier Wochen auch ein XL zu mir gestossen ist. Ich brauch dann noch eine Sio2PC oder eine Compact Flash Karten Lösung ;) Für meinen Stacy suche ich bis dahin auch eine geeignete Compact Flash Lösung und dann geht`s wieder los ;)
1ST1:
Kupper wegen Stacy: CF-Lösung bitte nur extern. Oder externe UltraSatan, oder CosmosEx (ohne den Tastaturport verwenden). Weißt du was das für ein Horror ist, sowas in die Stacy einzubauen? Schon alleine die STacy zu zerlegen und wieder funktionsfähig zusammen zu bauen ohne dabei was kaputt zu machen (Tastaturfolie!)... Und dann womöglich noch ein Loch ins Gehäuse schneiden damit du an die CF dran kommst...? Du hast eine sehr gut erhaltene Stacy, ist bei deren Karriere allerdings auch kein Wunder, bitte lasse sie so, solange die Platte und alles andere so funzt. Besorge dir einfach ein ParCP-USB sobald es von der Software eine Mac-Version gibt. Das funktioniert wunderbar.
Patrick STf:
Hallo 1ST1 ;)
Die lass ich natürlich original ;) Du weißt weiß ja was für die mal bezahlt habe ;) Sieht aus wie neu ;)
Außerdem ist mir bekannt das die Stacy nicht gerne in Werkstätten gesehen ist und ich steck da auch kein Geld mehr rein ;) Nur wenn mal Verschleiß defekt sein sollte ;)
Eine externe Lösung wird es jedenfalls sein, aber das dauert noch bisschen ;)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Der Kupper ;) am Sa 31.01.2015, 02:18:56 ---Dann bist Du ja ein alter 8 Bit Hase ;)
--- Ende Zitat ---
... von Ende 1984 bis Anfang 1990, dann kam ein 1040 STf ins Haus ...
--- Zitat von: Der Kupper ;) am Sa 31.01.2015, 02:18:56 ---Wie gesagt ich suche derzeit ein passendes Gerät und das kann noch bisschen dauern. Ich wohne derzeit nur zur Untermiete und hab nicht viel Platz ;) Übernächste Woche hab ich aber endlich wieder Zeit meinen Stacy wieder in Betrieb zu nehmen. Ist der letzte Atari Rechner den ich noch besitze. Den Rest musste ich verkaufen.
--- Ende Zitat ---
... die reicht ja immerhin auch - kann man eigentlich einen (Farb)monitor extern d'ranhängen?
--- Zitat von: Der Kupper ;) am Sa 31.01.2015, 02:18:56 ---Ich gehe davon aus das in vier Wochen auch ein XL zu mir gestossen ist. Ich brauch dann noch eine Sio2PC oder eine Compact Flash Karten Lösung ;) Für meinen Stacy suche ich bis dahin auch eine geeignete Compact Flash Lösung und dann geht`s wieder los ;)
--- Ende Zitat ---
Ich würde SIO2SD empfehlen, SIO2PC ist wohl eher ne Lösung für RS232 Verbindungen!
In Polen ist ein Händler, der fertig aufgebaute SIO2SD Platinen für relativ günstig vertickt (habe leider Link und Preis nicht parat)!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln