Hardware > Firebee
Firebee reloaded
guest3652:
Auf Nachfrage wegen der Firebee ist momentan nix zu machen schade !
Nervengift:
Hoffe ich doch mal, dass Medusa in die Pötte kommt. Immerhin habe ich meine schon bezahlt. ;D
Börr:
Ich wollte mir eine direkt in der Schweiz holen und dann nach Deutschland schmuggeln! Mit ein bischen Glück werde ich erwischt und schaffe es auf den Heise Newsticker ;) Leider gibt es auch keinen Emulator, wo man schonmal loslegen kann was zu bauen :(
Nervengift:
ARAnyM hat einen Firebeemodus soweit ich weiß. Wie sinnvoll der ist und wie gut der eine Biene wirklich emuliert weiß ich nicht. Aber Versuch macht wohl kluch. :D
mfro:
--- Zitat von: Nervengift am Do 15.01.2015, 15:27:01 ---ARAnyM hat einen Firebeemodus soweit ich weiß...
--- Ende Zitat ---
Das wär' mir neu.
Was es gibt, ist ein Diskimage, mit dem man Aranym so aussehen lassen kann wie das "Standard-Firebee"-Setup. Dort laufen (nur) all die Programme, die hier wie dort laufen und das Aussehen ist so ähnlich wie möglich. Das war's aber auch schon.
Das Aranym "drunter" ist dasselbe Aranym wie bekannt (68040 + 68882-Emulation) und das weiß nix von Coldfire-Prozessoren oder anderer Firebee-Hardware.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln