Hardware > Firebee
Firebee reloaded
MJaap:
Aranym kann nur insofern eine gute Entwicklungsumgebung sein, da sich mit Aranym eine schnelle MiNT-Maschine emulieren lässt. Wenn ein Programm sauber unter Aranym läuft und nicht zu langsam ist, hat es auch gute Chancen auf der Firebee. Spezielle Coldfire- oder 68060-Programme laufen unter Aranym allerdings nicht.
Ich verstehe aber den Sinn der Umfage nicht - es ist gerade Mitte Januar und dann wird schon gefragt, ob die zweite Auflage noch 2015 erscheint? Wäre es nicht sinnvoller, die Frage später zu stellen? Es ist doch bekannt, dass an einer zweiten Auflage gearbeitet wird...
Nervengift:
--- Zitat ---Ich verstehe aber den Sinn der Umfage nicht - es ist gerade Mitte Januar und dann wird schon gefragt, ob die zweite Auflage noch 2015 erscheint? Wäre es nicht sinnvoller, die Frage später zu stellen? Es ist doch bekannt, dass an einer zweiten Auflage gearbeitet wird...
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, die Mühlen des ACP mahlen eher langsam und jeder Ansporn, eine zweite Edition der Biene rauszubringen, kann nur helfen, denn es gibt User, die schon drauf warten. Wenn jetzt zwei oder drei Jahre keine Biene verfügbar wäre, dann wäre das sicherlich keine gute Sache für das Projekt. Einige sind eh schon angenervt, dass es noch viele Baustellen gibt und manche Dinge eben etwas länger brauchen als bei einem gewöhnlichen kommerziellen Anbieter. Wenn man dann die Hardware an sich auch nicht liefern kann, dann ist das schön eine böse Sache, finde ich.
Also her mit der Biene! 8)
guest3652:
Genau Bienchen fertig machen und raus damit.
Das Ganze auch mehr public machen, damit auch viele aufspringen.
Wozu gibt es Youtube oder vieleicht mal im Computerclub2 bekannt machen, das muß doch gehen.
:) nicht immer bei den harten Kern bleiben, hamse schon beim Falcon probiert und hat nicht
funktioniert.
MJaap:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 16.01.2015, 10:17:58 ---
--- Zitat ---Ich verstehe aber den Sinn der Umfage nicht - es ist gerade Mitte Januar und dann wird schon gefragt, ob die zweite Auflage noch 2015 erscheint? Wäre es nicht sinnvoller, die Frage später zu stellen? Es ist doch bekannt, dass an einer zweiten Auflage gearbeitet wird...
--- Ende Zitat ---
Ich fürchte, die Mühlen des ACP mahlen eher langsam und jeder Ansporn, eine zweite Edition der Biene rauszubringen, kann nur helfen, denn es gibt User, die schon drauf warten. Wenn jetzt zwei oder drei Jahre keine Biene verfügbar wäre, dann wäre das sicherlich keine gute Sache für das Projekt.
--- Ende Zitat ---
Die Hardware ist jetzt gerademal ein paar Monate nicht lieferbar, es ist nicht ungewöhnlich für ein Kleinserienprojekt, dass auf Revision 1 nicht nahtlos Revision 2 folgt*. Ich glaube die Vorbestellungen dürften für das ACP-Hardware-Team schon Motivation genug sein. Auch muss man weder Firebee-Besitzer noch Teil des ACP-Teams sein, um letzteres (und den Rest der Atari-Gemeinde) zu motivieren: Programme schreiben, Websites aufsetzen oder dazu beitragen, andere Websites anschreiben und auf die Firebee und andere Atari-Themen aufmerksam machen. Oder eben ein YouTube-Video machen (ACP-Mitglieder haben bereits einige veröffentlicht).
Ich glaube, dass man beim ACP so schnell arbeitet, wie man eben kann. Ist eben auch alles eine Zeitfrage, ob geeignete Entwickler vorhanden sind und ob man an die passenden Komponenten kommt.
* um das ganze mal etwas in Perspektive zu rücken: Vorbesteller des 7800XM warten nun schon seit fast 6 Jahren auf ihre vorbestellte Hardware!
Börr:
Ich würde ja gerne Programme schreiben, aber was und wie soll ich es testen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln