Software > Software (16-/32-Bit)
Das beste Programm um den AUTO Ordner zu sortieren
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: michschmi am Mo 04.08.2014, 10:58:52 ---obwohjl es scheinbar gelöst ist, für mich war immer die beste Möglichkeit, alles rauskopieren und in der Reihenfolge wieder reinkopieren, die man braucht.
Sortierprogramme hatten bei mir immer das Problem, dass es Programme gab, die der "Sorter" zwar sortiert hat, aber die in der AUTO-Abfolge dann doch nicht an der Position gestartet wurden, an der es nötig gewesen wäre.
--- Ende Zitat ---
Genau meine Art. Bei der "großen" Festplatte bleibt genug Platz, um evtl eine Partition für alles mögliche anzulegen. Wenn ich nun meine AUTO-Ordner Dateien physikalisch umsortieren muß, nehme ich erst einmal den ganzen Inhalt von Drive "C:" (BOOT) und schiebe ihn auf besagte Partition - abgesehen vom Treiber ...
Dann wird ein neuer AUTO-Ordner auf "C:" erzeugt und in der gewünschten Reihenfolge die Dateien aus dem AUTO-Ordner einzeiln wieder dahin verschoben - danach wieder den Rest ...
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 04.08.2014, 06:56:35 ---Ich verwende dazu XBOOT.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte immer, das ist ein AUTO Programmselektor ähnlich dem von mir angewendeten "STARTUP.PRG"!
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 04.08.2014, 08:51:28 ---Probiere mal das -> donzé.ch/atari/software/directorysort/
--- Ende Zitat ---
Der Link funzt immer noch nicht richtig - erst hast Du scheinbar den Anfang, dann das Ende des Links dargestellt! Der komplette Linjk dürfte folgendermaßen sein:
DirectorySort
edit: Der Link hatte leider auch bei mir nicht mehr richtig geklappt, darum als:
--- Code: ---[url=http://www.donzé.ch/atari/software/directorysort/]DirectorySort[/url]
--- Ende Code ---
... und so klappt die direktanwahl !!!
Lukas Frank:
XBoot ist zwar in erster Linie ein Boot-Selektor, kann aber noch eine ganze Menge mehr. Sortieren, Uhrzeit stellen, Dateien umbenennen etc.pp …
Ich arbeite schon immer mit Sortierprogrammen für den Autoordner oder auch für CPX Module und hatte nie Probleme damit. Solche Programme machen auch nichts anderes als wenn man es manuell machen würde ...
dbsys:
Ich nutze schon seit Jahren XBoot und hatte nie einen Grund mich zu beklagen.
Gast120501:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 05.08.2014, 15:38:52 ---Genau meine Art. Bei der "großen" Festplatte bleibt genug Platz, um evtl eine Partition für alles mögliche anzulegen. Wenn ich nun meine AUTO-Ordner Dateien physikalisch umsortieren muß, nehme ich erst einmal den ganzen Inhalt von Drive "C:" (BOOT) und schiebe ihn auf besagte Partition - abgesehen vom Treiber ...
Dann wird ein neuer AUTO-Ordner auf "C:" erzeugt und in der gewünschten Reihenfolge die Dateien aus dem AUTO-Ordner einzeiln wieder dahin verschoben - danach wieder den Rest ...
--- Ende Zitat ---
Warum so umständlich alles wegkopieren? Selbst wenn man kein Sortierprogramm nutzt, reicht es, den umzosortierenden AUTO-Ordner einfach umzubenennen (AUTO_ALT), einen neuen AUTO-Ordner anzulegen, und dann vom alten Ordner in der gewünschten Reihenfolge alles in den neuen Ordner reinzuschieben. Das braucht keinen zusätzlichen Platz und auch keine weitere Partition (auf der man eh einen AUTO-Ordner mit dem Programm cauto.prg drin anlegen sollte...)
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am So 10.08.2014, 16:37:14 ---Warum so umständlich alles wegkopieren? Selbst wenn man kein Sortierprogramm nutzt, reicht es, den umzosortierenden AUTO-Ordner einfach umzubenennen (AUTO_ALT), einen neuen AUTO-Ordner anzulegen, und dann vom alten Ordner in der gewünschten Reihenfolge alles in den neuen Ordner reinzuschieben. Das braucht keinen zusätzlichen Platz und auch keine weitere Partition (auf der man eh einen AUTO-Ordner mit dem Programm cauto.prg drin anlegen sollte...)
--- Ende Zitat ---
Weil ich nichts weniger mag als Fragmentierung - zumindest am ST! Stelle Dir mal folgendes vor: Du hast erst einmal den AUTO-Ordner auf der Boot installiert, dann kommen andere Programme - zB Desktops oder andere Betriessysteme dazu. Später stellst Du fest, daß einige Progs im AUTO-Ordner gar nicht benötigt werden und löscht die ganz, wodurch freie Sektoren entstehen. Wenn nun ein neues größeres Programm(-Paket) auf die Partition bringst, wird es in die nun freien Sektoren "fragmentiert". Das vermeide ich, in dem ich das entsprechende Laufwerk durch Hin- und Herschieben "aufräume"!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln