Software > Alternative Betriebssysteme
MyAES 0.96
Atari060:
Ich bin leider noch nicht zum Testen gekommen, aber in der alten Version ließ sich myaes auch einfach per Doppelklick aus xaaes starten. Wer es also nur mal kurz antesten will braucht gar nichts installieren... weiß natürlich jetzt nicht ob das mit der aktuellen auch geht.
Mfg,
Chris
tost40:
Hallo,
ich habe MyAes auf dem Milan installiert.
Es hat soweit gut geklappt.
Ich verwende eine ATI-Rage Pro Graka.
1024x768 bei 65000 Farben
Als Desktop verwende ich TeraDesk mit dem neuen Icon-Set von der Firebee-Hompage.
Gruß Martin
Beetle:
Wow, ich bin offiziell beeindruckt!
MyAES ist um Welten besser geworden. Alles ist wesentlich snappier als bei 0.94. Zwar ist Teradesk nicht unbedingt mein
Lieblings-Desktop aber immerhin kann er mit längeren Dateinamen umgehen, im Gegensatz zu Thing.
Die neuen Firebee 48x48 Icons sehen gut aus!
Nervengift:
Ich muss schon sagen, dass sich das graue Teradesk-Iconset richtig gut macht in Zusammenhang mit dem Standard MyAES-Theme. Sieht richtig schick aus.
--- Zitat ---Zwar ist Teradesk nicht unbedingt mein Lieblings-Desktop aber immerhin kann er mit längeren Dateinamen umgehen, im Gegensatz zu Thing.
--- Ende Zitat ---
Wenn man ein paar mehr Möglichkeiten hätte die Iconansicht in den Fenstern unter Teradesk einzustellen, dann ginge Teradesk schon halbwegs in Ordnung. Ansonsten finde ich Teradesk doch zu minimalistisch, um heutzutage damit angenehm arbeiten zu können.
Das mit den Desktops ist eh so 'ne Sache. Die Entwicklung von zDesk scheint auch wieder eingefrohren zu sein? Thing liegt wohl auch auf Eis obwohl sich das Coldfireteam mal um eine Weiterentwicklung bemühen wollte? Der aussichtsreichste Desktopkanidat, der in den nächsten Jahren wohl das Leben neu erblicken könnte, ist wohl mDesk. mDesk soll auch mit der finalen Version von MyAES 0.96 kommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich bin gespannt was dieser Desk können wird. Vielleicht wird der eine Art Befreiungsschlag in Sachen Desktops für den Atari und auch insbesondere für die Firebee. Alles was dahingehend gibt ist einerseits total veraltet oder andererseits ziemlich schmalspurig.
michschmi:
--- Zitat von: Beetle am Mi 21.05.2014, 16:16:27 ---
Zwar ist Teradesk nicht unbedingt mein
Lieblings-Desktop aber immerhin kann er mit längeren Dateinamen umgehen, im Gegensatz zu Thing.
--- Ende Zitat ---
das halte ich für ein Gerücht. Thing ist der einzige Desk, der lange Dateinamen unter Mint fehlerfrei beherrscht. Willst du Mint im protected mode nutzen kommst du an Thing ohnehin nicht vorbei.
Man muss lange Dateinamen in der Mint.cnf halt auch aktivieren :)
VFAT=YES
(ich hatte jedenfalls seitdem ich Mint und Thing nutze nie Probleme mit langen Dateinamen)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln