Software > Software (16-/32-Bit)

MagiCPCNet

<< < (3/3)

Gaga:
Nun, das ist bekannt und auch ich verbinde einen 386er PC mit DOS. Also hatte ich ja doch recht.

gstoll:

--- Zitat von: ardi am So 30.03.2014, 18:00:59 ---
--- Zitat von: gstoll am So 30.03.2014, 14:31:06 ---HighWire sollte schon länger gehen, siehe hier

--- Ende Zitat ---
Das ist wohl richtig. Dabei werden IMHO Windows-Seitig Funktionen wie ladeSeiteVon(char *url) bereitgestellt (kann mich auch irren).

--- Ende Zitat ---
Das WinOVL nutzt die DLL von In2Cat[1], welches die Socket Funktionen zur Verfügung stellt. Allerdings wohl nicht so wie Deine Version, sprich es ist eine Anpassung notwendig. Die Quellen der DLL sind bei In2Cat dabei.

Wenn Du noch weiter Spielen möchtest ;-) dann kannst Du die Funktionen des Socket noch auf die GEMDOS Funktionen von 0x15A bis 0x16E mappen. Dorthin sind sie bei irgendeiner FreeMiNT Version gewandert. Der Email Client Troll nutzt die z.B.

[1] http://www.dimitri-junker.de/software/cat/in2Cat/in2cat.HTM#In2Catdll

ardi:

--- Zitat von: gstoll am Mo 31.03.2014, 19:57:49 ---
--- Zitat von: ardi am So 30.03.2014, 18:00:59 ---
--- Zitat von: gstoll am So 30.03.2014, 14:31:06 ---HighWire sollte schon länger gehen, siehe hier

--- Ende Zitat ---
Das ist wohl richtig. Dabei werden IMHO Windows-Seitig Funktionen wie ladeSeiteVon(char *url) bereitgestellt (kann mich auch irren).

--- Ende Zitat ---
Das WinOVL nutzt die DLL von In2Cat[1], welches die Socket Funktionen zur Verfügung stellt. Allerdings wohl nicht so wie Deine Version, sprich es ist eine Anpassung notwendig. Die Quellen der DLL sind bei In2Cat dabei.

Wenn Du noch weiter Spielen möchtest ;-) dann kannst Du die Funktionen des Socket noch auf die GEMDOS Funktionen von 0x15A bis 0x16E mappen. Dorthin sind sie bei irgendeiner FreeMiNT Version gewandert. Der Email Client Troll nutzt die z.B.

[1] http://www.dimitri-junker.de/software/cat/in2Cat/in2cat.HTM#In2Catdll

--- Ende Zitat ---

Alpha-Version 3 fertig. Sollte jetzt fast komplett sein (zumindest funktioniert jetzt auch wget aus den sparemint rpm's.
Das mit den GEMDOS Funktionen kommt als nächstes.

Neu Alpha hängt an (Achtung: die Dateinamen haben sich geändert).

ardi:
Hi,

1 Beta fertig.


* Gemdos-Funktionen
* cab.ovl (mit Gluestik)leider funktionierte die cab.ovl aus MegiCNet nicht (keine Ahnung warum nicht) darum habe ich ein STIK-OVL + Gluestik beigefügt.
Vielleicht hat jemand ein funktionierendes MagiCNet-OVL

ardi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln