Hardware > Firebee

Datenaustausch zwischen Firebee und Falcon

<< < (2/3) > >>

AngelikaZ:
Gigafile, geht super!

Mathias:
Hallo Chris!

Mir fällt auch nichts Sinnvolles ein. Du kannst natürlich schauen, ob mit Nullmodemkabel und Programmen wie ST-Trans oder so am Falcon, etwas mit der FireBee Highspeed Seriellen Schnittstelle zu machen ist, ich denke aber daß das ein riesen Gefrickel wird, ...
Es ist vermutlich tatsächlich am Einfachsten für den Falcon eine Gigafile, oder Ethernetlösung zu organisieren, und dann FTP-Server auf der Biene zu nutzen. Auch wenn das genau die 2 Optionen sind die Du eigentlich nicht wolltest.

Parallele Schnittstelle hat sich außer mir niemand angesehen. Ich kann berichten, daß meine Parallel-Drucker zwar blinken wenn ich Druckaufträge über NVDI-Treiber hinschicke, dann aber nichts passiert. Soweit meine Expertiese ohne Entwickler, die mich diesbezüglich erfolgreich ignoriert haben.
MIDI dürfte einen Bug haben. Nix genaues weiß man aber noch immer nicht. Ansonsten; was ist mit CDs? Didier hat schon vor Ewigkeiten einen CD-Brenner an der FireBee angeschlossen. Ich hab das zwar noch nicht getestet, aber ein Brenner für den Falcon ist womöglich eine günstige oder in der privaten Wühlkiste bereits vorhandene Lösung?

Atari060:
Hi,

mein Falcon hat ja alles... nur läuft momentan nichts :D Also NetUSBee hab ich alles hergegeben, weil ich ja jetzt die Supervidel mit Svethlana habe... aber das Falcon Board und die CT60 mögen sich nicht so recht... wird also erstmal rumgelötet... also als Zwischenlösung was zu kaufen scheidet aus.

CD- Brenner am Falcon hab ich ja... in diese Richtung gehts... aber der Falcon zickt mit den CDs vom PC rum... entweder liegts am SCSI, oder das Linux verpfuscht da beim Brennen irgendwas... jedenfalls sind die meisten Sachen nach Kopieren auf die Festplatte vom Falcon mit CRC Fehlern gespickt... nicht gut :(

CD- Brenner an der Biene ginge vermutlich über IDE... hab aber kein Gehäuse und on the fly verdrahten mag ich da jetzt deswegen grad nicht...

Daten auf Disketten vom PC kopieren hat natürlich geklappt... aber die DOOM.WADs und QUAKE.ID1s sind mir dafür zu groß ;)

Aber wenn seriell an der Firebee geht, dann werde ich mal da was testen... sollte schon klappen! Danke!

LG,

Chris

mfro:

--- Zitat von: Atari060 am Mi 26.03.2014, 12:49:42 ---Daten auf Disketten vom PC kopieren hat natürlich geklappt... aber die DOOM.WADs und QUAKE.ID1s sind mir dafür zu groß ;)

--- Ende Zitat ---

zip und unzip können Archive (mit -s) auf mehrere Disketten verteilen und anschließend auch wieder auspacken. Schneller wird's davon natürlich nicht, aber es funktioniert immerhin.

Atari060:
:) Danke... es gab auch ein Programm namens Splitit. Da gabs ne .exe fürn PC und ein PRG für den Atari... das habe ich 1999 verwendet :D

Hab grad eh keine Zeit... am Wochenende werd ich es mal über serial versuchen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln