Hardware > Firebee

Datenaustausch zwischen Firebee und Falcon

<< < (3/3)

Ektus:

--- Zitat von: Atari060 am Mi 26.03.2014, 22:05:34 ---:) Danke... es gab auch ein Programm namens Splitit. Da gabs ne .exe fürn PC und ein PRG für den Atari... das habe ich 1999 verwendet :D

Hab grad eh keine Zeit... am Wochenende werd ich es mal über serial versuchen...

--- Ende Zitat ---
Du kannst Dir auch bei mir einen Rom-Port Adapter borgen. Oder bring' die Platte in Ahornberg vorbei und wir kopieren die Sachen rüber.

Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

FranzliST:
*schnurps* (Beitrag irrelevant :D )

Mathias:
Hallo Chris!

Auch wenn Du es selber nachlesen könntest, hier nochmal für die p.t. Öffentlichkeit: Die Lösung mit dem Nullmodemkabel sollte generell funktionieren. Roger Burrows hatte so eine Verbindung erfolgreich am Laufen zwischen seinem TT und der FireBee. Auf dem TT läuft "STalker". Die Quest is nun nur noch ein Terminalprogramm zu finden, daß unter FireTOS problemlos seinen Dienst verrichtet. Unter EmuTOS scheint es derzeit noch nichts zu geben, das man hier nutzen könnte.
Auf der FireBee ist wie gesagt der HighSpeed Seriell-Port zu nutzen. Die Transferraten sollen aber sehr mau sein, auch weil die seriellen auf den Original-Ataris ja nicht die Flottesten sind. (EDIT: plus der Zusatzinfo daß das FireTOS ja die Statusmeldungen über den selben Port schickt und es daher zu Problemen kommen könnte.)

Jedenfalls geht es grundsätzlich!

Leider habe ich selber überhaupt keinen Plan von Terminalprogrammen, und kann daher auch nichts weiter Sinnvolles beitragen. Wenn Du da weitermachst in diese Richtung würden mich die Ergebnisse natürlich interessieren!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln