Software > Software (16-/32-Bit)

Cubase 3.1 und Steinberg SMP24

<< < (2/3) > >>

Gast120501:
So, habe mal die def.arr geändert, dort alle 16 Tracks auf smp24-1 umgestellt, und dann ein Midi-File geladen und mit der Datei verknüpft, wird aber trotzdem über Atari-Midi-Schnittstellen abgespielt... :(

FranzliST:
Mußte wohl wirklich immer von Hand für jede Spur einstellen, den Ausgang - sofern Du in Cubase keine globale Voreinstellung findest, die immer auf importierte Files angewendet wird; is mir aber nicht bekannt.   :(

FranzliST:
11.03.2014


--- Zitat ---Betreff: MIDI Processor
Anfrage:
Hallo, ich würde gerne wissen, ob Sie noch Handbücher der beiden (zugegebenermaßen sehr alten) MIDI-Processoren SMP24 sowie SMP II haben; ich bin weder im ftp-Verzeichnis noch im Downloadbereich fündig geworden. Besten Dank!
--- Ende Zitat ---

04.04.2014


--- Zitat ---Re: [DE - Allgemeine Anfrage] MIDI Processor
Sehr geehrter Herr Schenk,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Leider haben wir keine Dokumente zu den erwähnten Geräten archiviert.
Mit freundlichen Grüßen

--- Ende Zitat ---

 ::)

Gast120501:
So eine ähnliche Antwort hab ich auch bekommen. Aber auf der einen Webseite ist ja was...

Waldorf hat erst garnicht geantwortet...

xfalcon:
Na ja, ich glaube nicht das man von steinberg und waldorf Support bekommt. Vermutlich sind die Leute die beim Support abeiten genau so jung wie das Programm.  8)

Aber jetzt zu deinem Thema.
Ein paar Fragen zum Verständnis (auch auf die Gefahr das du dich wiederholen musst)
Wird im Haupfenster  in der Output spalte das SMP II angezeigt? Grau oder schwarz?

- Die Anzeige muss schwarz sein, bei grau ist der Treiber nicht richtig geladen o.ä.
- Der output muss für jeden Track eingestellt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln