Software > Software (16-/32-Bit)
Cubase 3.1 und Steinberg SMP24
Gast120501:
Hallo, ich habe meinen SMP24 jetzt partiell mit Cubase 3.1 zum Laufen gebracht, das heißt mit gewisser Handarbeit bekommen ich jetzt alle Midi-Daten über den SMP 24 abgespielt. Den entsprechenden Treiber habe ich natürlich in das mros-Verzeichnis gelegt, nur die ganze Zeit wurde er nicht erkannt. Ich hatte den Mega-STE mit Cubase, dem SMP 24, dem MU90 und dem DX7 heute mit auf der HomeCon, der Kupper und ein Kollege von mir waren da, und wir haben den SMP 24 auch dort nicht zum Laufen gebracht, er wurde zwar in den Input/Output-Einstellungen angezeigt, aber nicht erkannt, deswegen waren die Einstelloptionen ausgegraut.
Heute Abend, wieder zuhause, hab ich alles wieder aufgebaut, starte Cubase und bemerke auf einmal während des Starts, dass der SMP 24 piepst! Und auf einmal waren seine Ein- und Ausgänge anwählbar! Aber auch wenn ich im Menü Optionen, Midi-Setup die Atari-Midi-Schnittstellen ausschalte, und nur die SMP-24-Schnittstellen aktiv lasse, spielt er Songs nicht über die Ausgänge des SMP 24 ab, sondern immer noch über die Midi-Out des Mega STE. Erst wenn ich unterhalb eines Songs in der horizontalen Scrollleiste ganz links das Menü "Trackinfo" aufklappe und für jeden einzelnen Track den SMP24 einstellen, wird alles über den SMP abgespielt. Das ist aber recht mühselig, wenn man mal eine Midi-Datei oder so ausprobieren will
Wie kann man Cubase so einstellen, dass es immer den SMP24-1 für alles nimmt? Ich möchte die originalen Midi-Schnittstelle des Mega-STE für MidiCom frei bekommen, damit ich den TT als Fileserver für Midi-Dateien verwenden kann.
FranzliST:
Meine Anfragen nach Handbüchern bei Steinberg (sowohl Support als auch im User-Forum) wurden bislang leider gekonnt ignoriert :-\
dbsys:
Soweit ich es weiß, werden diese und andere Einstellungen im .ARR Dateiformat abgelegt. Ich würde ein leeres Projekt anlegen, dort die gewünschten Trackeinstellungen machen und alles zusammen abspeichern.
Gast120501:
Ich habe jetzt nochmal eine Mail an Steinberg und Waldorf rausgeschickt, ich hoffe mal, dass da was kommt. Außerdem ging schon vor ein paar Tagen eine Mail an die atari-midi--Yahoo-Gruppe, die wurde aber noch nicht freigeschaltet. Ansonsten habe ich noch das hier gefunden, da hat jemand das Handbuch, ich melde mich heute Abend dort mal an: http://www.atarimusic.net/atari-music-network/viewtopic.php?f=24&t=133
Gast120501:
Handbuch gefunden...
http://www.atarimusic.net/warez/non-music/hardware-manual-list/249-hardware-manuals
Der Uploader des Handbuchs hat auch die neueste Firmware für den SMP24, mal sehen, ob er sie mir geben kann. Eprom-Brenner ist vorhanden. Siehe untere 3 Beiträge
http://www.atarimusic.net/atari-music-network/viewtopic.php?f=24&t=133&start=30
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln