Software > Software (16-/32-Bit)
ResourceMaster 4.0 ???
mfro:
--- Zitat von: ardi am Do 20.02.2014, 21:51:38 ---...Hu. der neue gcc baut ein ganz schöne großes Monster...
--- Ende Zitat ---
Großartig! Wird am WE ausprobiert, versprochen.
* mal mit -Os probiert?
* was brauchst Du wirklich von der mintlib?
ardi:
--- Zitat von: mfro am Do 20.02.2014, 21:58:03 ---mal mit -Os probiert?
--- Ende Zitat ---
kaum Auswirkung (ca 80kB)
--- Zitat von: mfro am Do 20.02.2014, 21:58:03 ---was brauchst Du wirklich von der mintlib?
--- Ende Zitat ---
was meinst du?
ardi
mfro:
--- Zitat von: ardi am Do 20.02.2014, 22:50:38 ---
was meinst du?
--- Ende Zitat ---
Welche Funktionen Du aus der MiNT-Lib benutzt. Würde dir evt. ein Funktionsumfang reichen, der ungefähr der der Pure-C C-Library entspricht?
Ich bin schon eine Weile dran, eine entsprechende Library für gcc zu basteln, mit der sich der Umfang der Binaries deutlich reduzieren läßt. Was da ist, reicht wahrscheinlich (längst) nicht, aber wenn Du mal einen Blick drauf werfen willst: http://atariforge.org/gf/project/libcmini/
ardi:
--- Zitat von: mfro am Do 20.02.2014, 22:58:53 ---Welche Funktionen Du aus der MiNT-Lib benutzt. Würde dir evt. ein Funktionsumfang reichen, der ungefähr der der Pure-C C-Library entspricht?
--- Ende Zitat ---
Also in der 68k Version entfallen 141.226 Byte auf libc (aka mintlib)
--- Zitat von: mfro am Do 20.02.2014, 22:58:53 ---Ich bin schon eine Weile dran, eine entsprechende Library für gcc zu basteln, mit der sich der Umfang der Binaries deutlich reduzieren läßt. Was da ist, reicht wahrscheinlich (längst) nicht, aber wenn Du mal einen Blick drauf werfen willst: http://atariforge.org/gf/project/libcmini/
--- Ende Zitat ---
Interessantes Project
ardi
Burkhard Mankel:
Sind das nur die PRGs, die verändert wurden? Dann reicht es doch, wenn diese überschriegen werden (sofern man das Paket installiert hat)!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln