Software > Software (16-/32-Bit)

[Problem behoben] Hatari/Fehlermeldung/Programm/Auflösung nicht wählbar?

(1/4) > >>

guest3540:
Hatari 1.1
Atari Tos 1.62d

Hallo Atari Freunde,

mein Atari ist unter Hatari soweit eingerichtet, bootet jetzt von einer Festplatte (Verzeichnis)
und sieht soweit ganz gut aus.
Beim Starten eines Programms erhielt ich dann die Fehlermeldung.

--- Zitat ---Dieses Programm läuft nur in der HOHEN- und MITTLEREN Auflösung !!!
--- Ende Zitat ---
Zumindest weiß ich schon mal, dass ich unter Extras da etwas einstellen kann.
Unter Extras Voreinstellungen kann ich die Auflösung auf Gering, Mittel und Hoch stellen.

Stelle ich die Einstellung auf gering, scheint der Atari einen Neustart (Absturz?) zu erleben.
Ändern tut sich zu der voreingestellten Einstellung jedoch nichts.
Das gleiche passiert, wenn ich die Auflösung auf Hoch stellen möchte.
Stelle ich die Einstellung auf Mittel, verändert sich etwas.
Die Auflösung scheint sich nicht zu ändern, aber die Texte, normal schwarz, sind jetzt plötzlich gelb.
Auch die Icons sind jetzt gelb gefärbt.
Das Programm startet jetzt, aber ich kann damit nicht arbeiten, da ich im Grunde nichts mehr sehe.
Das Gelb und das Grün beißen sich sehr unangenehm.
Vielleicht bin ich auch ganz auf dem Holzweg und muss die Einstellungen über den Emulator ändern.
Wobei ich jetzt nicht wüsste, was eine geringe, mittlere oder hohe Auflösung für den Atari bedeutet.

Vielleicht kann mir da bitte jemand helfen.

Liebe Grüße,
DanteHasta

//Nachtrag// Mit der Einstellung "Keep desktop resolutiuon" (Hatari) habe ich zwar automatisch eine sehr hohe Auflösung. Aber die Programm unter dem Atari verstehen das nicht.
"Use extended VDI Screen" hatte ich eingestellt, weil der Atari Bildschirm einfach nur winzig war.
(Auch hiermit kommen einige Programme wohl nicht klar.)
Mit "F11" kann  in den Vollbildschirm, da sieht das schon besser aus.
Unter Atari STE (TOS 1.62) steht mit nur die Auslösung klein und Mittel zur Verfügung.
Kann das jemand bestätigen?
Unter Atari Falcon (Tos 4.04) steht mir auch die hohe Auslösung zur Verfügung.
Damit kann ich das Programm auch starten.
Nur kompatibel wird das ganze wohl nicht so sein. Jedenfalls hat sich das Programm scheinbar schon mehrfach
aufgehängt zu haben.

Nach dem ich die Bomben fast vermisst habe, habe ich jetzt doch noch 2 Stück gleich mal gesehen.

Arthur:
Hallo Dante,

Deine installierte Version von Hatari ist ja nicht mehr aktuell. Bevor wir ins eingemachte gehen installierst Du Dir vielleicht erst die aktuelle Version 1.7 für dein Betriebsystem.

http://download.tuxfamily.org/hatari/1.7.0/

Generell werden die Atariauflösungen in Hatari erst über das F12 Menu und dann dort in Atari Screen eingestellt... dort dann entweder Mono oder z.B. TV auswählen. Wenn Du TV wählst wird wohl erst die niedrige Auflösung in 16 Farben aktiv... dann kannst Du im Atari Desktop zwischen niedrig und mittel wählen. Diese Einstellung kannst Du dann unter Extras und dann Arbeit sichern im Atari Destop auf der Festplatte sichern. Entweder wird dann in der Desktop.inf oder in der Newdesk.inf je nach TOS-Version geschrieben.

guest3540:
Danke Arthur für Deine Antwort.

Sicher bin ich mir bei meiner Version nicht.
Laut Softwaremanager soll es nämlich die Version 1.6.2-1 sein.
1.6.2-1 ist auch veraltet, aber nicht so gewaltig wie 1.1.
Wenn ich das richtig sehe, müsste ich mir das Programm  Version 1.7.0 selber Compilieren.
Ich besitze aber weder einen Compiler, noch irgendeine Programmiersprache.

Der Monitor ist Voreingestellt gewesen auf  RGB.
Jetzt sehe ich, dass Mono die bessere Wahl wohl ist,
wenn man unter dem Atari STE die hohe Auflösung braucht.
Dann ist die Auflösung auf Hoch Festgelegt, lässt sich dann aber auch nicht mehr ändern.
Zumindest mein Testprogramm scheint jetzt stabiler zu laufen, hatte bisher noch keine Bomben wieder.

Arthur:
Hallo Dante, ein paar hilfreiche Infos von Dir wären hier nützlich. Auf was fürn Computer und unter welchem Betriebsystem Hatari bei Dir läuft? Welches Programm möchtest Du unter Hatari laufen lassen? Und was ich oben schrieb sollte auch unter alten Hatari Versionen noch genau so einzustellen sein... der Rest ist ja eh eine TOS Geschichte.

Deine benutzte Version bekommst Du heraus wenn Du ins F12 Menu gehst und dann auf About klickst.

neualtuser:
Wo wir beim Thema wären:

Welchen Emulator geht gut unter Ubuntu 12.xx LTE ?
Ich muss das auch endlich mal probieren....

Danke nau

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln