Software > Software (16-/32-Bit)

1st Word Plus und andere Textverarbeitungen

<< < (2/7) > >>

guest3348:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mi 05.02.2014, 21:35:55 ---
Wahrscheinlich genau das was ich brauche! Bekommst 'ne PN!

edit: Ich habe nochmal das MSA.PRG angehängt! Darf sich natürlich jeder runterladen, der meint es zu benötigen! Das Programm erzeugt "Sector by Sector" MSA Images von Disks am ST und auf dieselbe Weise auch wieder Disks aus MSA Images zurückschreiben! "MSA.PDF" in "MSA.PRG" ändern!

--- Ende Zitat ---


Glaube Ich auch. Hast schon  ein Email retour. ;)

dbsys:

--- Zitat von: Musician am Mi 05.02.2014, 18:24:28 ---Habe 3 Orginal Masterdisks von 1ST Wordplus 4 NL 1 t/m 3.
Brauchts Du noch was?

--- Ende Zitat ---

Ich wußte nicht, daß es sogar mal eine Version 4 von Wordplus gab. Dachte immer meine 3.20 ist die neuste.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: dbsys am Do 06.02.2014, 10:06:55 ---
--- Zitat von: Musician am Mi 05.02.2014, 18:24:28 ---Habe 3 Orginal Masterdisks von 1ST Wordplus 4 NL 1 t/m 3.
Brauchts Du noch was?

--- Ende Zitat ---

Ich wußte nicht, daß es sogar mal eine Version 4 von Wordplus gab. Dachte immer meine 3.20 ist die neuste.

--- Ende Zitat ---
Da hast Du vielleicht etwas von den bekannten Dokumentationen verdreht! GST hatte mit der ersten Programmart einen Standard aufgebracht, an dem sich viele "Low Kost Texter" (zB Mastertext) orientierten. Nämlich den Text so auf dem Bildschirm zu erzeugen wie er auf dem Drucker ausgegeben werden soll. Die Computerwelt sprach von "WISIWYG -
What I See Is What You Get"! Ich sprach auch gerne beim 1st Word+ Standard von "WISIWYneG -
What I See Is What You not every Get", weil ich bei weitem nicht auf dem Bildschirm sah, was der Drucker hergab. Inzwischen gab es viele andere Texter die dem WISIWYG näher waren weil sie mit Vektorgrafik arbeitete. Zur Zeit, als GST im Begriff war eine neue Version (Programmverbesserung) zu vermarkten, hatte die die Möglichkeit die Rechte an einem solchen Programm zu übernehmen. Die haben daraus dann einfach "das neue" 1st Word+ gemacht und als Version 4.0 vermarktet. Die Hintergründe sind nicht mehr ganz in meiner Erinnerung - aber so in Etwa habe ich es mal einer Dokumentation einer ST-Computer Ausgabe entnommen!

Gast120501:
1st Word+ war zumindestens bis 3.x kein WYSIWYG (what you see is what you get), da es genau wie Sparrow-Text (wer kennt das noch?) oder die DOS-Version von MS-Word Druckerschriftarten nutzte.

WYSIWYG wurde auf dem ST als erstes als Textverarbeitung mit Signum! umgesetzt.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 05.02.2014, 21:46:59 ---An einer deutschen Version von Wordplus 4.0 hätte ich auch Interesse.

--- Ende Zitat ---
Hast eine eMail  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln