Hardware > Firebee
1920x1080 mit der Firebee
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 16.12.2013, 21:26:15 ---Naja, die Sache bei heutigen Monitoren ist ja, das nur die größstmöglich Darstellbare Auflösung brauchbar ist, alles was herunter Skaliert wird ist von der Darstellung nicht in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
Genau. Mit ein Grund warum ich (gute!) CRTs immer noch besser finde. Die Darstellung in der einen Nativen Auflösung ist meißt auch viel zu klein zum komfortabel Arbeiten. Außerdem würde ich für Ataris sowieso wenigstens einen 16:10 TFT-Scirm nehmen, der ist zumindest ein Vielfaches der ST-Auflösungen.
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 16.12.2013, 21:26:15 ---Interessant wäre mal eine kleine Liste welche Auflösungen die Firebee anbietet und Anmerkungen welche Laufen und welche nicht, damit man einen passenden Monitor suchen kann ...
--- Ende Zitat ---
Alle Anderen. Im Ernst, man kann sich über die Konsole jegliche Frequenzen einstellen wenn man sich auskennt. Also z.B sogar einen SM 124 anschließen. Das Problem sind nur TFTs mit umgekehrter Polarität in 1920 x 1080.
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 16.12.2013, 21:26:15 ---Der Standard bei 24/27 Zoll Bildschirmen in der unteren/mittleren Preisklasse ist 1920x1080 Pixel ...
... ein no go für die Firbee wenn diese Auflösung nicht richtig unterstützt wird !
--- Ende Zitat ---
Naja, das Postulieren eines Nogos nützt halt nicht viel. Das Problem ist schon lange bekannt, und es gibt keinen Entwickler mit genug Zeit und Wissen. Andere wiederum warten auf PS/2, SCSI, DSP, ROM-Port, Blitter, Cubase-/Notator- oder Calamus-Unterstützung und empfinden das als No-Go, … Die Hardware ist vorhanden und Alles kann per Software oder Configurationen gelöst werden, das ist der positive Punkt. Es ist nur die Frage wer es wann macht.
Lukas Frank:
Wo gibt es denn eine Liste mit den Auflösungen der Firebee ?
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.12.2013, 09:29:41 ---Wo gibt es denn eine Liste mit den Auflösungen der Firebee ?
--- Ende Zitat ---
In unserem geheimen Listenversteck, wo auch die Listensklaven seit Jahren arbeiten. Nur lassen wir dort niemanden hin, ... :P
Leider geht sich auf der Auflösung 1920 x 1440 die Auswahl-Liste für eine Farbtiefe nicht ganz aus. Unten fehlen noch die 800 x 600 und 640 x 480er-Auflösungen. Das Ganze gibts dann nochmal für 65k Farben, 256, und SW natürlich (seit dem letzten TOS update). Das sind aber nur die Standardauflösungen unter MiNT. In TOS gibts noch ein paar mehr (deren Sinn ich noch nicht ganz verstanden habe), und wie gesagt kann man sich jede Auflösung mit jeder Zeilenfrequenz beim Booten selber konfigurieren, wenn mans kann (hat meines Wissens nach noch niemand ausprobiert).
Reicht das?
Lukas Frank:
Danke für Mühe ...
Aber eine Textliste wäre schon schöner !?!
Leider haben alle Monitore diese HD Auflösung mit 1920x1080, so um die 500 Euro gibt es einen Dell U2713HM bei Amazon für 465,- Euro mit 2560x1440 Auflösung ...
Kann die Firebee diese 2560x1440 darstellen ?
Ryo:
Bessere TFTs können auch kleinere Auflösungen 1:1 darstellen. Dann hast du dann halt einen Trauerrand, wie damals beim SM124 oder rechts und links schwarze Balken. Meiner kann auch kleinere Auflösungen einfach nur verdoppeln, dann sehen auch die 640*480 oder 800*600 Pixel vom Falcon immer noch gut aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln