Hardware > Firebee

SCSITOOL auf der FireBee

<< < (3/3)

michschmi:

--- Zitat von: mfro am Mo 12.08.2013, 13:46:49 ---
--- Zitat von: michschmi am Mo 12.08.2013, 13:32:56 ---^^ liegt sicher im Auge des Betrachters ;)

Für mich wäe aber die Möglichkeot des  Aufsetzens eines Systems auf dem PC, dort die Installation einer SW-Umgebung, nur um da dann ein par Binaries anzuziehen, kein Argument, etwas als lauffähig zu erklären (bezogen auf Easy-Mint). Ich erspare mir dann weder Zeit noch Frust, habe den dann ggf. doppelt.

--- Ende Zitat ---

Wenn's dir wirklich wichtig ist, steht es dir natürlich völlig frei, sofort mit der Programmierung eines Firebee-kompatiblen Partitionierers anzufangen ;)

--- Ende Zitat ---

darum get es doch gar nicth. Es geht mir darum, Erklärungsversuche zu liefern, warum die Beteligung an Programm-Tests auf der Firebee so dürftig ist. Die müssen ja gar nicht stimmen..

Arthur:
Auch wenn's schon alt ist und ich keine Firebee besitze, so interessiert mich doch was sich hier in der Zwischenzeit evtl. getan hat und welche Vorgehensweise sich herauskristallisiert hat? Ein entsprechender Link tut es auch.

Lukas Frank:
Man kommt ohne Tool auf der Firebee aus. Ich hatte mir damals auf der Firebee ein ext2 Volume eingerichtet. Wenn man das Forum nach "Firebee ext2" durchsucht findet man die entsprechenden Beiträge ...

Konnte damals auch den HDDriver auf der Firebee starten und laufen lassen allerdings unbrauchbar. Weiss nicht wie das Heute mit der Version 10.16 aussieht?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln