Allgemeines > atari-home.de
Frage zur Editierfunktion
1ST1:
Ich schließe mich Heinz seiner Meinung an, auch wenn ich die andere Argumentation verstehen kann. Doch die Selbstbestimmung über die eigenen Inhalte sind IMHO in solch einem Forum höher zu bewerten, als das Bedürfnis der Allgemeinheit. Besser so, als wie wenn jemand mit dem Anwalt kommen muss, um seine Inhalte hier aus Datenschutzrechtlichen Gründen löschen zu lassen.
Arthur:
Auch ich bin dafür meine geschriebenen Texte, wann immer ich möchte, zu editieren oder sogar zu löschen (was ja schon nicht mehr so einfach geht). Eine weitere Einschränkung der Rechte möchte ich nicht. Ich kann aber auch verstehen das nicht ganze Threads mit zig Beiträgen im Daten-Nirvana verschwinden nur weil jemand seine Beiträge löschen möchte. @Reiners, verstehe was Du damit ausdrücken möchtest aber das ist nicht direkt miteinander vergleichbar. Also es ist ein Kompromiss... so ein Mittelding... womit man sich arrangieren kann oder ebend nicht.
Heinz Schmidt:
Hallo Rainer,
--- Zitat von: Rainer (s) am Mo 15.04.2013, 22:26:56 ---Der Autor beschloß, daß dieses Buch doch nicht der "Brüller" war und hat alles gelöscht.
Dumm nur, denn Du hast es nicht abgeschrieben. So kannst Du es leider nie wieder lesen.
--- Ende Zitat ---
Deine Argumentation gefällt mir sehr gut, weil sie hervorragend beschreibt, was aktuell mit e-books / e-book readern passiert. Amazon hat es ja vorgemacht und mal eben legal gekaufte e-books von den Readern seiner Kunden gelöscht. Mit einem e-book kauf man sich nur das Recht es zu lesen ... nicht es zu behalten, wie bei einem Papierbuch.
Und damit sind wir auch schon bei einem Haken Deiner Argumentation. Wenn Du die fraglichen Postings aus dem Forum ausgedruckt hättest, könntest Du sie lesen, bis die Sonne die Farbe auflöst ... keine Möglichkeit für den Autor Deine Analogekopie zu ändern ;-)
Aus meiner Sicht gelten in der analogen (Buchdruck) und digitalen Welt noch leicht unterschiedliche Werte, Grenzen und Regeln. Wenn ich ein Buch schreibe, es veröffentliche, Geld damit verdiene, dann werde ich mir zeimlich genau überlegen was ich schreibe und veröffentliche. Wohlwissend, das es dauerhafteren Bestand haben wird und das ich es nacher nicht mehr ändern / löschen sondern höchstens in einer neuen Auflage überarbeiten kann.
Eine vergleichbare Qualitätssicherung wird hier im Forum wohl keiner Betreiben. Sicher ist den meisten hier klar, das gepostete Inhalte aus dem Web nicht mehr verschwinden. Dennoch legen wohl die meisten nicht jeden Buchstaben auf die Goldwaage.
Leider wollen uns Google, Facebook & Co. glauben machen, das jeder mit dem senden einer digitalen Information automatisch alle Rechte daran verliert. Ich denke dieser "Gehirnwäsche" sollten wir nicht einfach folgen. Stattdessen trete ich dafür ein, das jeder seine Rechte an den eigenen Beiträgen behalten und wahrnehmen können sollte.
Wie gesagt, hier schreibt eigentlich keiner Bücher und verdient Geld mit seinen Infos. Daher sehe ich nicht warum die Leser des Forums mehr Rechte an den Posts haben sollten als die Verfasser.
Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
neualtuser:
jetzt hatte ich einen langen text geschrieben, bis ich ihn einstellen konnte war die Uhr abgelaufen. jetzt ist er weg, damit auch nicht wichtig.
Gute Argumente, alle
Ich will mich nicht anbiedern! Gute Bilder von Alter Hardware sind Rar!
"Überbelichtet, Blendeneinstellung" hab ich Photoshoting?
Ich spar mir das alles,(Bilder machen, Skalieren, Umbenennen, Hochladen, Komentare schreiben, angemosert werden)
Die angeleierten Sachen arbeite ich ab wegen dem Karma, dann reichts
schlaft schön
"keine Möglichkeit für den Autor Deine Analogekopie zu ändern ;-)" Daumen Hoch, der ist gut (Geschwindigkeit ist keine Hexerei) Copy and Paste
jha13:
Moin,
es geht nicht darum Rechte zu beschneiden, sondern darum, das das Editieren eines Beitrags nach einiger Zeit (1 Stunde - 1 Tag) nicht mehr zulässig ist.
Wenn hier ein Beitrag geschrieben wurde, dann sind diese Worte damit für alle öffentlich lesbar und Urheberrecht greift nicht mehr.
Sollte sich im nachträglich herausstellen, das diese Worte rechtlich Bedenklich sind, kann ein Moderator oder Admin dann immer noch ändern.
Wenn Themen dadurch zu leeren Hülsen werden, und ein Forum durch löschen von Beiträgen seinen Inhalt und damit den Sinn verliert, finde ich Bedenklich.
Ich wünsche denen, die strikt dagegen sind, das Sie mal dringend eine Information suchen, von der Sie genau wissen, das sie hier im Forum vor Jahren geschrieben wurde.
Und dann bei der Suche feststellen müssen, das der Beitrag kurz vorher gelöscht wurde..... ob Sie dann immer noch so denken?
Gruss
Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln