Software > Alternative Betriebssysteme
XAaes 1.60Beta und Netsurf
guest3379:
Schön für Dich. Vermutlich hat dein jpg ne andere Auflösung. Ich mache aber nichts anderes als früher. Es wäre kein Problem, wenn nicht links das Frame mit dem Usernamne wäre. Mein Bildschirm ist ja nicht so breit. Und das mann seitlich scrolen kann, fällt mir zu spät auf.
Normalerweise suche ich den Fehler zuerst dort, wo sich was verändert hat. Und dazu gehört eben auch xaaes und zwar täglich. Und da ich die Probleme plötzlich nicht nur bei netsurf, sondern auch bei highwire habe, ist die Schlussfolgerung erstmal naheliegend, dass es was mit xaaes zu tun haben könnte.
Ich habe jetzt alle Module überprüft und auf dem neuesten Stand. Das network funktioniert wieder einwandfrei und netzwerkseitig arbeitet netsurf und highwire anständig. Aber trotzdem gibt es diese Ergebnisse, die ich vorher nie hatte. Ich weiß natürlich nicht, was sich an der netsurf-beta verändert hat. Bei highwire gibt es wohl eine neue Version.
HamSTer:
--- Zitat von: Wiedergänger am Mo 25.03.2013, 17:23:26 ---Schön für Dich. Vermutlich hat dein jpg ne andere Auflösung.
--- Ende Zitat ---
Mein Bildschirm hat 1280x800 Pixel. Das angezeigte Bild hab ich in den IMG-Tags mittels width und height nur in der halben größe anzeigen lassen, um das Layout hier nicht zu zerstören.
Es wird niemand gezwungen jeden Tag ein Daily zu installieren.
Was mir nur auffällt ist, daß anscheinend immer nur 1 Person mannig viele Probleme hat. Trotzdem hat es diese Person noch nicht geschafft mal Ihre Konfigurationsdateien wie Auto-Ordner, Mint.cnf, xaaes.cnf, installierte Acc usw näher zu beschreiben. Vielleicht könnten dann Probleme beseitigt werden und es kann nicht mehr gemeckert werden 8) >:D
guest3379:
Das musst Du mit nochmal erklären, wie das geht mit dem Image-Einpassen. Das brauchte ich vorher aber nie und es wurde immer automatisch das Bild richtig eingepasst.
Es wird hier überhaupt niemand zu irgendwas gezwungen, nur wer soll eigentlich dieses Schrottsystem weiterentwickeln, wenn man nicht ein daily-snapshot machen kann, ohne, dass alles auseinanderplatzt? Egal, ich habe jetzt netsurf wieder zurückgesetzt, es war das netsurf aus den daily-snaps der offiziellen netsurf-distri. Das funktioniert offenbar nicht so gut, wie das angepasste von Mono. Nun siehts wieder ordentlich aus. Die Version 1.30 scheint es noch nicht zu geben, habe sie nicht gefunden.
Wie schön, dass hier alle so glücklich sind mit einem Uralt System. Wie mein System aussieht, kann hier jeder nachvollziehen, der aufmerksam mein Posts liest. Es gibt auch kein ACC, Auto-Ordner-Programm und irgendeine Konfiguration, die ich nicht vom Urschleim an gewechselt und ausprobiert habe. Ich sag's nochmal, ich bin kein Anfänger und länger dabei als Du. Ich weiß wie man einen ATARI aufsetzt, vom ST über Hades bis Falcon Ct60. Sollte es an mir liegen, wenn etwas nicht funktioniert gebe ich das hier immer bekannt, soweit es mir auffällt. also im allgemein liegt es nicht an mir, wenn es klemmt.
Was mir auffällt, ist, dass hier offenbar alle mit Unzulänglichkeiten zufrieden sind und gar nicht darüber nachdenken, die man bei keinem anderen System auch nur 3 Minuten dulden würde. man hätte es längst in die Tonne getreten. Soweit dazu.
Fangen wir einfach mal damit an, dass es das einzige System ist unter dem man in netsurf die markierte Eingabezeile nicht einfach durch Tastendruck überschreiben kann, sondern man ersteinmal mit Backslash die Zeile löschen muss. In highwire funktioniert nicht einmal das. Das gibt es heute in keinem anderen System mehr, auch nicht bei netsurf - das funktioniert überall wunderbar.
Es kommt wirklich nicht darauf an, dass Atari alles anders macht, besser muss es die Dinge machen, wenn es noch irgendeine Chance haben soll.
Schönen Gruß auch
guest3379:
Wer auf einem Linux-System, auf dem die ext4-Partitionen (und ext2) wohlfile sind noch imgs verwendet, dem ist nicht zu helfen. Das ist doch schon von der Sache her fragwürdig.
Also ich habe jetzt parallel zu Mono's netsurf2.9 das daily-snap 1007 von heute installiert in einem extra Ordner, und siehe da, es spielt.
So jetzt kann ich das auch. :P
HamSTer:
bilder skalieren (lassen, durch den browser)
--- Code: ---[img width=640 height=400]http://pfadzumimage[/img]
--- Ende Code ---
Meine Auflösung beträgt wie gesagt, 1280x800 Pixel. Das würde bei einem Image in voller breite sicherlich das Layout verhunzen. Damit das nicht passiert, hab ich es eben so gemacht. Wenn Deine Auflösung geringer ist, was anscheinend der Fall ist, ist es vielleicht nicht notwendig.
Wer das SchrottSystem weiterentwickeln soll steht ausser Frage. Denn niemand der derzeitigen Coder oder sonstiger Mitwirkender ist gezwungen etwas zu machen. Alles wird freiwillig in Freizeit gemacht.
In Netsurf kann man natürlich auch das Adressfeld mit einem Tastendruck leeren. Mausklick in das Feld und dann ESC gedrückt. Aber als Erfahrener Anwender wird Dir das sicher nicht entgangen sein und Du wolltest mich nur prüfen ;D
Wer heutzutage noch von Chance redet, hat den Wandel verpasst. Atarisysteme sind keine Produktivitätssysteme mehr. Vielmehr ist das System als Hobby aufzugreifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln