Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (152/158) > >>

Mathias:

--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---Erstmal wäre es schön, wenn Du hier sachlich diskutieren würdest
--- Ende Zitat ---
Gerne! Die wichtigste Voraussetzung dafür ist, daß die Leute beginnen die Software nicht mit der Hardware zu vermischen! Ich bin es leid daß dem Computer permanent die Unzulänglichkeiten von Allem möglichen umgehängt werden.


--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---und nicht gleich beleidigt bist, wenn man was gegen die Firebee sagt.
--- Ende Zitat ---
Bin ich nicht. Aber Du hast mit der "Gefühlsebene" angefangen. "bocking sein" usw. sind halt schwierige Kategorien. Dir ist vollkommen klar daß ich ur viel auf Dich halte, Dich vor Jahren zum Projekt eingeladen habe, EasyMiNT als Meilenstein auf der FireBee betrachte und Dich immer wieder versucht habe zu motivieren mit Atari generell weiterzumachen. Wenn dann aber so ein "alles mühsam" und "ich hau bald den Hut drauf"-Posting kommt tu ich mir halt schwer. Ich kann nur versuchen mit Informationsweitergabe zu unterstützen.


--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---Glorreich ist hier eher, daß Du mir hier irgendwas unterstellst, ich habe mir eine eigene CF gebaut mit MiNT und da habe ich halt die Erfahrung gemacht.
--- Ende Zitat ---
Ja gut, da habe ich dem FireBee-Verleiher was unterstellt (zu Unrecht), aber nicht Dir.


--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---
--- Zitat ---Wie absurd,
--- Ende Zitat ---
Was soll das? Ich habe ein MiNT mit XaAES und TeraDesk aufgesetzt und da laufen die TTPs nicht, das ist nicht absurd, das ist sch... >:(
--- Ende Zitat ---
Hier haben wir ein Kommunikationsproblem (vermutlich wegen Dialekt und nonverbaler Kommunikation). Als "absurd" habe ich das Verhalten von Computer/Software tituliert, nicht Dich oder Deinen Bericht über das Verhalten. Natürlich ist das scheiße das die TTPs nicht laufen, wobei ich es mir nicht erklären kann momentan.


--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---
--- Zitat ---Nimm einen neuen QED
--- Ende Zitat ---
Also sorry, mir fehlt einfach die Zeit mir jetzt aus allen Ecken des Internets meine gewohnten Programme zusammenzusuchen,

--- Ende Zitat ---
?? Du arbeitest an einem modernen Unixänlichem Betriebssystem, ...
Was denn statt sich alle neuen Programme zusammenzusuchen (und den Usern damit die Such- und Konfigurationsarbeit abzunehmen) ist denn die Aufgabe von einem neuen EasyMiNT?
Außerdem habe ich nicht angeregt daß Du Dich auf die Suche machen sollst (z.B. im Entwicklerforum) sondern Dir direkte Links gepostet.


--- Zitat von: maanke am Di 02.12.2014, 22:10:44 ---weil die erst für die FB kompiliert werden müssen oder was weiß ich. Ist die Biene nun Atari kompatibel oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Die ganzen Programme von Vincent sind nicht nur Portierungen auf sauberes V4e, sondern auch mit vielen Updates und Bugfixes versehen. Die gibt es alle auch für 68000 und für 020-060 kompiliert.
Ich hab keine Ahnung welche Softwareversionen Du grade versuchst zu nutzen, aber es wird kaum ein Weg dran vorbeiführen die neuesten Versionen zu verwenden.

maanke:
QED war nur ein Beispiel für ein Programm, das nicht funktioniert und mir leuchtet nicht ein warum eine GEM Applikation nicht auf allen Computern läuft, die TOS/GEM als Betriebssystem haben. Um bei der QED Version zu bleiben, die ich benutze, die lief bisher auf allen Ataris, Clones und Emulatoren, nur auf der FB nicht...
Fast alle Programme, die ich auf der FB ausprobiert habe sind abgeschmiert, das macht wenig Spaß.
Jetzt schreibst Du, daß die Software dran Schuld ist, da machst Du es Dir aber meiner Meinung nach ein bißchen einfach.
Es kann doch nicht sein, daß ein Großteil der Software angepasst werden muß um auf der FB zu laufen, meiner Meinung nach sollte es eher umgekehrt sein, die Hardware bzw. das Betriebssystem und die Treiber sollte an die Software angepasst werden, die vorhanden ist, denn das Softwareangebot auf der Atari Plattform ist ja nun nicht gerade so üppig, daß man da auf einen Großteil verzichten könnte.
Gibt's vielleicht irgendwo eine Liste der Software, die auf der Firebee bzw. welche Version läuft?

Und was die Entwicklung von EM angeht, eigentlich wollte ich das gar nicht mehr machen, weil ich eigentlich mit dem Thema Atari abgeschlossen habe aber Frank hat mich gelöchert und mir die FB als Leihgabe angeboten und deshalb habe ich noch mal meinen Milan entstaubt, mir dafür sogar noch einen IDE/CF Karten Adapter gekauft und die Sache noch mal ins Auge gefasst. Ich mußte mich da auch erstmal wieder einarbeiten, weil man ja doch einiges vergisst.
Und die Firebee funktioniert halt irgendwie anders als der klassische TOS Rechner, o.k, ich habe die Zeit investiert um das Ding zu verstehen und wenn dann praktisch jedes Programm, daß ich starte abstürzt oder sonstwie rumzickt dann geht die Motivation ganz schnell in den Keller.


Grüße

maanke

Mathias:
Es tut mir leid, aber ich kann das so nicht stehen lassen. Ja, ich glaube Dir schon daß es frustrierend sein kann, und ich kann mir auch vorstellen, daß ein Haufen der Programme die Du nutzen willst aus diversen Gründen abstürzt. Aber es ist eben ein falscher Eindruck, daß das generell so ist. Ich habe grade nochmal nachgesehen, von 527 Programmen die wir bisher intern getestet haben, sind bei 326 keine Probleme aufgetreten. Und daher finde ich (die wenigen) Wortmeldungen wie "auf den Großteil der Programme verzichten", "fast keine Programme gehen", "Alles stürzt ab" halt reichlich unseriös. Und deshalb muß ich da auch "einschreiten" weil es eben falsche Aussagen sind, und nicht weil ich emotional oder unsachlich wäre.
Ich habe das Gefühl daß so Generalisierungen auch eher bei unmotivierten Leuten auftreten. Teilweise handelt es sich dann auch um einfache Bedienfehler (mir bei Phoenix so passiert, und da habe ich Gerhard sogar schon genervt, und war einfach zu blöd es laut Anleitung einzurichten, aber es ist immer schon auf der FireBee gelaufen), oder die Leute haben teilweise Atari-typische Unterschiede zu anderen Plattformen verlernt.

Was mit Deiner QED-Version jetzt speziell war kann ich natürlich nicht sagen. Aber manche User haben immer schon von Problemen von diversen Versionen auf diversen Rechnern berichtet. Aber daß es eine neue verbesserte Version (eben auch für 68000 und 68020+) gibt kann man ja jetzt nicht ernsthaft wem zum Vorwurf machen, oder?

Und generell muß man schon sagen, daß es anscheinend immer schon Programme gab die wirklich sauber programmiert wurden, wie Papyrus, ST-CAD, Phoenix, Chagall, ArtWorx und viele viele andere ernsthaften Programme zeigen, die anstandslos ihren Dienst verrichten. Daß andere GEM-Programme "rumzicken" stimmt schon, und ja – man könnte auch mit viel Aufwand noch an der Kompatibilität vom TOS oder auch MiNT was machen. Aber mehr als die Entwickler zu motivieren kann ich ja nicht versuchen, oder?
Immerhin mußt Du es wissen, da Du einer davon bist. ;-)

Und abschließend verstehe ich auch die Aussage daß die FireBee "anders als der klassische TOS Rechner" funktioniert nicht. Was meinst Du damit? Wo sollte sie näher an welchem "klassischen Verhalten" dran sein?

towabe:
Also ich bin hier eigentlich fehl ab Platz, da ich reiner User bin. Nur eine Bemerkung: Auf meiner Firebee, die weitgehend im "Urzustand" ist, läuft QED v 5.0.2 vom Juni 2002 völlig problemlos.

Toni

maanke:
Ich habe mich jetzt noch mal ein wenig mit der Biene beschäftigt und muß da wohl ordentlich zurückrudern. :-[
Die von mir geschilderten Probleme hatten wohl in erster Linie mit TeraDesk zu tun, da mir dieser Desktop sowieso nie gefiel und auch sonst auf die Nerven ging und Thing ja inzwischen Opensource ist, werde ich TeraDesk durch Thing ersetzen.
GfA Basic habe ich auch zum laufen bekommen und bin schon dem ersten Fehler auf der Spur.
EasyMiNT versucht den [boot]:\MINT Ordner umzubenennen und das funktioniert nicht, ist dieser Ordner geschützt? Er lässt sich nämlich auch unter FireTOS nicht umbenennen.

Mathias, tut mir leid, daß ich blöd war, soll nicht wieder vorkommen. :D

maanke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln