Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (135/158) > >>

HelmutK:
Klar - in der Richtung geht das ja schließlich, nur 040-Programm auf 000-CPU geht nicht.

1ST1:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 16.10.2013, 10:29:12 ---Dein Henne-Ei-Problem ist keins ...


--- Ende Zitat ---

Doch... Ok, du verstehst es nicht. Also folgendes Szenario, ich habe einen Atari mit allen drei Interfaces, ACSI, SCSI und IDE. Ich habe:
- eine ACSI-Megafile, auf der ein AHDI 6.0 eingerichtet ist, die z.B. an einem normalen ST bootet.
- eine SCSI-Festplatte, auf der ein - was weiß ich... nehmen wir mal ... Hushi Festplattentreiber eingerichtet ist, die an einem TT bootet.
- eine IDE-Festplatte, auf der ein HDDriver 8.x eingerichtet ist, die z.B. auf einem Falcon bootet.
Jetzt stöpsle ich die alle gleichzeitig an den Rechner dran.

Die Frage ist jetzt, welcher der drei verschieden Festplattentreiber wird gestartet? (Sprich, ist die Megafile, die SCSI- oder die IDE-Platte die erste Platte, die nach einem Festplattentreiber durchsucht wird?)

Was ist, welcher Festplattentreiber wird gestartet, wenn ich diese "erste" Platte weg nehme, welcher Festplattentreiber wird dann genommen?

Das ist ist die Bootreihenfolge von TOS.

HelmutK:
Ich glaub er wollte zum Ausdruck bringen, dass man auch von ACSI booten kann, obwohl auch IDE angeschlossen ist, und die ASCI-Laufwerke vor die IDE-Laufwerke legen kann, darum geht es doch letztendlich, oder nicht?

Lukas Frank:
Ich habe ja auch nur beschreiben das man die Bootreihenfolge der einzelnen Busse bei HDDriver ändern kann ...

Aber eine ausgedehnte Diskussion darüber gehört hier nicht hin und 1ST1 kann ja bei Bedarf einen neuen Thread aufmachen !

Mathias:

--- Zitat von: Lukas Frank am Do 03.10.2013, 11:44:42 ---Wenn ich es richtig verstanden habe geht es jetzt erstmal bei den Firebee darum zu Testen ob die vom Installer verwendeten ttp´s laufen …

Wenn es das gleiche wie auf einer Atari Maschine ist funktioniert es nicht die ttp´s unter Mint manuell zu starten da dabei die Meldung kommt das es kein Ausführbares Programm wäre etc.

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10234.msg81618#msg81618

--- Ende Zitat ---

So, ich hab mir jetzt mal ausführlich das tar.ttp vom EasyMiNT auf der FireBee zu Gemüte geführt. Nachdem immer wieder die Fehlermeldung

"Failed to start
selected application.
It may be  protected
or maybe is not
a valid program file."

kam, dachte ich mir ich probiere mal Vincents tar unter dem teilinstallierten EasyMiNT. Aber genau die selbe Fehlermeldung. Also andere CF-Karte rein, das "Offizielle FireBee FreeMiNT Setup" hochgefahren, und Vincents V4e tar händisch gestartet. Hat problemlos geklappt. Dann wollte ich als Gegenprobe das tar aus dem EasyMiNT Paket testen. Also mit Netsurf runtergeladen und auf der Biene entpackt (um den Mac als Fehlerquelle auszuschließen). Dann hab ich das basic.tar entpackt, dann das easymint.zip und das 68k-tar händisch gestartet, und siehe da das klappt also auch vollkommen problemlos. Also packe ich die beiden 100% funktionierenden EasyMiNT-tar (68k), und Vincents V4e-tar auf den USB-Stick, wechsle die CF-Karte wieder zum teilinstallierten EasyMiNT, und versuche die dort zu nutzen, und beide gehen nicht! Selbe Fehlermeldung wie oben. Sowohl mit dem 68k als auch 100% V4e wobei ja am anderen MiNT beide problemlos laufen!  Dabei hat es auch keinen Unterschied gemacht ob ich vom USB-Stick oder von "C" aus die tars gestartet habe. Und andere Programme wie MXPlay laufen auch auf dem teilinstallierten EasyMiNT, sowohl von C als von  USB, …

So, und was jetzt? Was kann am teilweise installierten EasyMiNT so eine Fehlermeldung hervorrufen?

 :o

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln