Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (134/158) > >>

Lukas Frank:

--- Zitat von: 1ST1 am Di 15.10.2013, 22:12:12 ---Das ist aber erst, nachdem das TOS rumgeschnüffelt hat, wo es überall booten kann.

--- Ende Zitat ---

Verstehe ich nicht !


Holger Zimmermann hat mal ein IDE Interface für den Atari TT entwickelt ...

http://stlabs.free.fr/ttramide.html
(Da ist das TOS gepatcht so das der Rechner vom IDE Bus bootet, allerdings mit CRC Error im ROM)

1ST1:
Ist zwar offtopic, aber was verstehst du nicht? Wer initiert denn das Booten der Festplatte, das ist das Henne-Ei-Problem, was ist zu erst da? Ein Festplattentreiber, der in einem Plattenbootsektor darauf wartet, gestartet zu werden, oder ein TOS im ROM, welches nach solch ausführbaren Bootsektoren sucht, und dabei eine gewisse Prioritätenliste, erst IDE, dann SCSI, dann ACSI, abarbeitet?

Lukas Frank:
Dein Henne-Ei-Problem ist keins ...

... je ein  240MB Image für IDE und für ACSI, wenn ich mit einem unveränderten HDDriver von Festplatte boote kommt zuerst die IDE Platte, wenn ich aber die Reihenfolge ändere kommt zuerst die ACSI Platte. Mit hddriver.sys auf der ACSI Platte und ohne HDDriver.sys oder sonst etwas auf der IDE Platte und ohne HDDriver in der Floppy ...

Allerdings läuft der Hatari IDE Port nicht richtig wie ich finde ...






HelmutK:
Übrigens brauchst Du nicht mehr mein fsck mit >4GB zu testen: klappt nicht, neue Version ist schon da. Ich hab für aranym ein 16GB image erzeugt, und als SCSI-Partition eingebunden. Das klappt.

Lukas Frank:
Du testet also ein 68000 fsck in einer 68040 Umgebung unter MiNT !?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln