Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
HelmutK:
Ich glaub ein paar kB RAM ließe sich sparen, wenn man das RSC von XaAES in monochrom konvertiert, geht mit rsm soviel ich weiß.
Die Sachen vom MiNT-cvs sind bis auf den kernel und XaAES alle für 020-60, meine ich, und mit der fierebee gibt's dann ja das gleiche Problem, dass die nicht laufen, oder?
Aber immerhin ein Erfolg, Glückwunsch!
chris78:
Also, ich habe es noch einmal überprüft.
Auf die Linuxpartition kann ich nicht zugreifen. Obwohl er sie ja anstandslos installiert hat. Vor der Installation hatte ich den Partitionstyp einfach von BGM auf LNX geändert. Danach lief die Installation ohne Probleme. Ich kann die Partition zwar neu anlegen aber dann sind die Daten weg. Oder sind da überhaupt welche drauf...? Wenn ich neu Partitioniere, wie bekomme ich die richtigen Daten überhaupt wieder auf die Partition, kann ich da einfach ein Archiv entpacken?
Falls ja, was ist mit den UNIX - Berechtigungen, die werden doch sicher auch benötigt, oder?
Lukas Frank:
Wenn du keine UNIX Partition hast, ist die Installation nicht Ordnungsgemäß verlaufen ...
Was sollte denn deine UNIX Partition sein, vielleicht E: ?
Wenn ich maanke richtig verstanden habe wird auf den kleinen Atari ST keine ext2 sondern eine Minix Partition angelegt und deren Kennung muss dann anstatt "LNX" z.B. "RAW" oder "MIX" sein ...
Lukas Frank:
Wenn du HDDriver nutzt kannst du unter "Harddisk" "Change Partition Type" die Kennung ändern ohne die Partition zu löschen.
Lösche mal im Ordner "EASYMINT/TMP" die Dateien …
basic.err
basic.out
bi.chk
package.err
package.out
rootfs.err
rootfs.out
Dann kannst du vielleicht Easymint.prg nochmal starten und den zweiten Installationsschritt nochmals ausführen ...
maanke:
Es reicht wenn man bi.chk löscht um das Basic.tar noch einmal zu installieren, sollte aber bereits eins installiert worden sein, hagelt's Fehlermeldungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln