Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (53/158) > >>

maanke:
Um das Problem noch mal zu verdeutlichen, EM prüft auf eine LNX oder RAW Kennung weil dies notwendig ist um ein korrektes ext2 Dateisystem zu installieren.
Würde jemand eine TOS oder FAT16 Partition mit einem ext2 Dateisystem versehen(ginge das überhaupt), ginge das sicherlich im weiteren Installatinsverlauf in die Hose.

Hier noch mal was über die "Partition Types"

http://www.win.tue.nl/~aeb/partitions/partition_types-1.html

Nervengift:
Mit SCSITool kann man die Partionskennungen entsprechend ändern. Man kann auch Partionen neu einrichten und beim Einrichten anwählen, dass eine RAW-Partition angelegt werden soll. SCSITool unterstützt auch IDE-Laufwerke und ich würde es auf der Firebee einfach mal testen. Dazu muss die Biene nicht mit dem SCSITool-Festplattentreiber gestartet werden. Sie muss auch nicht per SD-Karte gestartet werden, auf der sich SCSITool befindet. Es reicht einzig und alleine aus "scsitool.prg" zu starten. Wenn das Programm läuft, dann ist alles in Butter und man kann die Partitionierung vornehmen oder ändern. Ich denke, das wäre erstmal der einfachste Weg, eine RAW-Partition anzulegen.

Lukas Frank:


Ich vermute mal ganz stark das die Atari Festplatten Treiber (alle!) an die CF oder auch die SD Karte gar nicht ran kommen da diese weder am IDE, SCSI noch am ACSI Bus hängen ...

Es sei denn Uwe Seimet plan den HDDriver an die Firebee anzupassen ... ?

Soweit ich das gelesen habe sind die Atari Massenspeicherschnittstellen ja noch garnicht Implementiert, funktionieren also garnicht ...

Nervengift:

--- Zitat ---Ich vermute mal ganz stark das die Atari Festplatten Treiber (alle!) an die CF oder auch die SD Karte gar nicht ran kommen da diese weder am IDE, SCSI noch am ACSI Bus hängen ...

--- Ende Zitat ---

Müssen sie auch gar nicht. Das macht ja der XHDI kompatible Treiber, der in der Firebee fest verbaut ist. ;D

Und wie ich ja schrieb, soll Mathias ja auch nicht den Hushi-Treiber benutzen. Er soll nur das "scsitool.prg" aufrufen, damit er die Partitionierung vornehmen/ändern kann. "scsitool.prg" läuft nach meiner Erfahrung z. B. auch eiinwandfrei unter einem AHDI- oder CBHD-Treiber. Ein Versuch sollte es wert sein. :)

chris78:
Wo ich die Grafik mit dem FPGA Chip sehe, habe ich eine Frage zwischendurch:
Ich war kürzlich auf der Seite von Lotarek, er hat auch so eine Platine entworfen.
http://lotharek.pl/product.php?pid=96
Kann man die eigentlich mit der Firebee vergleichen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln