Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (54/158) > >>

Gast120501:
Der MIST emuliert einen Atari ST(E) oder Amiga 500. Die Firebee ist weit mehr als das...

mfro:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 07.08.2013, 14:47:30 ---Die Firebee ist weit mehr als das...
--- Ende Zitat ---

Allerdings.

Ich habe mal spasseshalber ein (weitgehend identisches) GEM-Testprogramm sowohl für meinen Falcon (16 MHz, 68030) als auch für die Firebee (233 MHz, Coldfire 5474) compiliert und auf beiden Rechnern mit - wiederum nahezu identischem - EmuTOS (Farbtiefe/Auflösung beide Male 256 Farben/640x480) laufen lassen (dieses Testprogramm ist übrigens mittlerweile Teil der libcmini, kann also jeder, der will, selbst nachvollziehen).

Ergebnis: die Firebee ist etwas mehr als 35 mal schneller. Also nochmal deutlich flotter als nur das Verhältnis der Taktfrequenzen (x 14,5).

Der MiST läuft mit originaler ST-Geschwindigkeit. Also etwas langsamer als halb so schnell wie der Falcon und erreicht damit etwa 1/70 - oder anders ausgedrückt - 1,5 %  8) der Geschwindigkeit der Firebee.

chris78:
Ich habe mir mal die Pläne angesehen von dem MIST. Das Problem ist wohl der Prozessor. Es ist ein atmel der nicht mehr her gibt. Ist dann die Coldfire- CPU so viel teurer als der Atmel..?
http://www.harbaum.org/till/mist/index.shtml
http://www.mikrocontroller.net/articles/Entwicklungsboard_mit_AT91SAM7Sxxx_-_selbstgemacht

Lukas Frank:
Wegen des MIST Board´s macht doch dort weiter ->   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10592.0

Das Thema hat ja mit EasyMiNT nichts zu tun ...

Mathias:
Ich habs nicht lassen können, und mich heute Abend schon gespielt, leider wieder ohne Erfolg.


--- Zitat von: maanke am Di 06.08.2013, 18:18:04 ---

--- Zitat ---maanke dann schreibe doch mal die Befehlszeile für fdisk
--- Ende Zitat ---
Man gibt in einer Shell
--- Ende Zitat ---

Nach einigem Hin und Her, hab ich's geschafft und ich hab nun eine Partition die eigentlich "Linux native" sein sollte. Auch das FireTOS erkennt die "Art" der Partition beim Booten als "83". Leider beendet sich der EasyMiNT Installer weiterhin mit der Info daß keine LNX-Partition gefunden wurde.

So schaut die CF-Karte grade aus:


--- Code: ---Platte /dev/sdb: 1014 MByte, 1014644736 Byte
32 Köpfe, 61 Sektoren/Spur, 1015 Zylinder, zusammen 1981728 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x000c5828

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1            2048      526335      262144    6  FAT16
/dev/sdb2   *      526336     1980415      727040   83  Linux
--- Ende Code ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln