Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
Mathias:
--- Zitat von: maanke am Di 06.08.2013, 16:08:51 ---Gibt's auf der Firebee denn eine shell in der man fdisk ausführen kann?
--- Ende Zitat ---
Erst wenn man EasyMiNT installiert hat ;D
Lukas Frank:
Ich halte es für sinnvoller für die Firebee den Sonderweg über einen Installer zu gehen der einfach eine ext2 Partition voraussetzt die man mit der Gparted-Live CD zuvor erzeugt hat …
Ich weiss ja nicht ob eine CF Karte auf der Firebee läuft die man z.B. mit HDDriver an einem Atari Falcon formatiert hat.
Soweit ich weiss braucht die Firebee zum Booten eine echte MSDOS Partition und die kann man mit dem HDDriver nicht erzeugen, oder … !?!
Hat auch nicht jeder einen PC mit Linux zur Hand um mal eben eine CF Karte für die Easymint Installation auf der Firebee einzurichten, oder geht das auch mit einer Live-CD …
… maanke dann schreibe doch mal die Befehlszeile für fdisk um die LNX Kennung in die zweite Partition einzutragen oder gleich die ganze CF Karte für die Firebee einzurichten, also der weg wäre mir als reiner Anwender viel zu kompliziert, das mit der Grafischen Oberfläche mit der Gparted-Live CD geht ja gerade noch …
maanke:
--- Zitat ---Erst wenn man EasyMiNT installiert hat
--- Ende Zitat ---
Ich dachte auf der Firebee läuft auch ein Linux.
--- Zitat ---ch halte es für sinnvoller für die Firebee den Sonderweg über einen Installer zu gehen der einfach eine ext2 Partition voraussetzt die man mit der Gparted-Live CD zuvor erzeugt hat …
--- Ende Zitat ---
Gut, ich schicke Dir dann den Quellcode und Du baust das dann ein?
--- Zitat --- oder geht das auch mit einer Live-CD …
--- Ende Zitat ---
Das sollte funktionieren.
--- Zitat ---maanke dann schreibe doch mal die Befehlszeile für fdisk
--- Ende Zitat ---
Man gibt in einer Shell
--- Code: ---fdisk /dev/[device]
--- Ende Code ---
ein, dann erscheint
--- Code: ---Befehl (m für Hilfe):
--- Ende Code ---
da gibt man dann 't' ein, dann wird man nach der Partitionsnummer gefragt, die gibt man dann ein, dann erscheint
--- Code: ---Hex code (type L to list all codes):
--- Ende Code ---
da gibt man 83 ein.
Dann gibt man 'w' ein und das war's. (Natürlich alles ohne die Anführungszeichen und jeweils gefolgt von Enter)
ACHTUNG: [device] ist etwas in der Art hda, sda wie auch immer, das kann man heraus bekommen, indem man fdisk -l eingibt, dann werden alle Platten im System angezeigt.
Die Platte wird dann komplett gelöscht, darüber sollte man sich im klaren sein!
maanke
chris78:
Für windows gibt es auch das " minitool partition wizard." Damit könnte man auch die Partitionen anlegen wem das unter Linux zu kompliziert wird. Man muss dan halt die Platte umbauen...
Mathias:
--- Zitat von: maanke am Di 06.08.2013, 18:18:04 ---
--- Zitat ---Erst wenn man EasyMiNT installiert hat
--- Ende Zitat ---
Ich dachte auf der Firebee läuft auch ein Linux.
--- Ende Zitat ---
Ja, nur hab ich das noch nie installiert, … ich hab zwei total Linke, wenns um Kommandozeile geht, und daher ist ein Linux ohne graphischer Oberfläche eigentlich gar nicht meines. Ich bin froh wenn ich ein Debian auf die PPCs, oder ein Lubuntu auf die x86er per graphischem Installer bekomme. ;)
--- Zitat von: maanke am Di 06.08.2013, 18:18:04 ---
--- Zitat ---ch halte es für sinnvoller für die Firebee den Sonderweg über einen Installer zu gehen der einfach eine ext2 Partition voraussetzt die man mit der Gparted-Live CD zuvor erzeugt hat …
--- Ende Zitat ---
Gut, ich schicke Dir dann den Quellcode und Du baust das dann ein?
--- Ende Zitat ---
;))
--- Zitat von: maanke am Di 06.08.2013, 18:18:04 ---
--- Zitat ---maanke dann schreibe doch mal die Befehlszeile für fdisk
--- Ende Zitat ---
Man gibt in einer Shell
--- Ende Zitat ---
Puh, mal schaun, ob ich das per externer Kiste am Wochenende hinbekommen, …
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln