Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
Lukas Frank:
## video mode select
# -----------------
#
# Selects the video mode that XaAES will boot into. If not set mode = 1
# will be used, e.g. use current/default video mode.
#
# If you don't have a Falcon <mode> can be:
# -----------------------------------------
# - 2 = 320*200, 16 colour (ST-Low)
# - 3 = 640*200, 4 colour (ST-Medium)
# - 4 = 640*400, 2 colour (ST-High)
# - 6 = 640*480, 16 colour (TT Medium)
# - 8 = 1280*960, 2 colour (TT High)
# - 9 = 320*480, 256 colour (TT Low)
#
# All other values are ignored!
#
# If you have a Falcon <mode> is the same argument as to the
# VsetMode() OS call:
# ---------------------------------------------------------
# BIT Name Meaning
#
# 0-2 BPS Number of bitplanes:
# - 000 = 2colour
# - 001 = 4colour
# - 010 = 16colour
# - 011 = 256colour
# - 100 = 16bits/pixel (True colour)
#
# 3 COL Number of columns
# - 0 = 40
# - 1 = 80
#
# 4 VGA Monitor select
# - 0 = TV mode
# - 1 = VGA mode
#
# 5 TVSEL TV standard select
# - 0 = NTSC
# - 1 = PAL
#
# 6 OVERSCN Overscan flag (not valid for VGA)
# - 0 = don't overscan
# - 1 = overscan
#
# 7 STMODES ST Compatibility mode
# - 0 = Standard VGA video modes
# - 1 = ST Compatible Video modes
#
# 8 VERTFLAG Vertical mode
# - VGA: 0 = standard
# 1 = line doubling (half res)
# - TV: 0 = standard
# 1 = Interlace (double res!!!)
#
# 9-14 unused
#
# 15 Additive mode bit for non standard resolutions
# If set, use the default screen resolution as preset by
# CentScreen.
#
# For example:
#
# video = 26 will select 640*480*16colour VGA mode.
# video = 0x801a will select 16 colour VGA mode in
# the resolution preset by centscreen.
# Note:
# When you use a screenexpander like Screenblaster, you have to use
# the video option as well. This will make the Screenblaster-Software
# to show up the resolution-selection-menu.
#
#video = <mode>
#video = 4
Sowie es ausschaut kennt XAAES nur die original Atari Auflösungen und die des Atari Falcon und keinerlei Grafikkarten …
Ich denke mir es wird NVDI als Treiber für die Matrix TC1208 genutzt, NVDI legt die Auflösung auch auf eine der original Atari Auflösungen z.B. die Nummer 8, schau mal in der Assign.sys nach …
Früher hatte ich nie Probleme mit dem Atari TT und Matrix TC1208E und Nova Grafikkarten, Hauptsache der Grafikkarten Treiber startet vor MiNT im Autoordner, aber vielleicht ist das neue xaaes da heute anders …
Frage mal "HelmutK" ...
Gast120501:
Laut der Datei müsste mode=1 doch reichen, oder? Das setzt den Modus so wie er gerade ist...
Lukas Frank:
Ja, ich denke auch ...
Vielleicht etwas mit der Reihenfolge im Autoordner spielen, hauptsache MiNT ist das letzte Programm ...
Wenn es nicht geht, frage "HelmutK" ...
HelmutK:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 05.08.2013, 11:27:39 ---Ja, ich denke auch ...
Vielleicht etwas mit der Reihenfolge im Autoordner spielen, hauptsache MiNT ist das letzte Programm ...
Wenn es nicht geht, frage "HelmutK" ...
--- Ende Zitat ---
Guckst Du hier:
http://wiki.sparemint.org/index.php/Troubleshooting#XaAES_doesn.27t_work_with_NVDI_ET4000
Das könnte natürlich das Easy-MiNT-Konzept stören. Ich hab zwar keine große Ahnung davon, aber ich würde evtl. init aus mint.cnf per exec starten, und den TT dann ins TOS booten lassen, und dann XaAES als autostart aus newdesk.inf starten. Oder 10 Jahre warten, bis ich das raus hab ;)
Achtung: Der TOS-desktop hat kein keyboard, wenn MiNT läuft, außer mit meinem kernel.
Mit meiner CrazyDots geht das übrigens auch ohne diesen Hick-hack mit NVDI-ET4000.
Klappt die Karte denn mit MiNT 1.16 und XaAES?
maanke:
--- Zitat ---aber ich würde evtl. init aus mint.cnf per exec starten, und den TT dann ins TOS booten lassen, und dann XaAES als autostart aus newdesk.inf starten.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du das so machst, dann brauchst Du aber EasyMiNT nicht zu installieren, weil Du dann den Vorteil einer unixoiden Umgebung praktisch "abschaltest"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln