Hardware > Firebee
Erste Eindrücke....
HelmutK:
Was mir spontan einfällt:
- TT: SCSI-Platte am PC per SCSI-Controller anschließen, Alles kopieren -> USB-Stick-> FB.
- Falcon: dasselbe mit ggf. IDE-Platte.
- ansonsten per Nullmodem alles zum PC. So mach ich übrigens backup, das wäre also in dem Fall einfach.
dbsys:
--- Zitat von: HelmutK am Fr 01.03.2013, 18:16:21 ---Was mir spontan einfällt:
- TT: SCSI-Platte am PC per SCSI-Controller anschließen, Alles kopieren -> USB-Stick-> FB.
- Falcon: dasselbe mit ggf. IDE-Platte.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte bisher, daß die Formatierung der Atari Festplatten nicht kompatibel zu einem Windows PC ist.
Was für ein Festplattentreiber für Atari nimmt man und wie müssen die Atari Platten dann eingerichtet werden, daß sie sowohl vom TT/Falcon als auch vom PC sicher gelesen und beschrieben werden?
HelmutK:
Gemeinsames Format würde ich nicht versuchen, aber vielleicht geht das ja sogar irgendwie mit ext2-fs.
Es müsste doch aber gehen, die Sektoren mit dd zu kopieren, um sie dann an der FB irgendwie wieder zu rekonstruieren.
Sonst nimmt man einen Emulator, der die Daten lesen kann. Ich mein das ist irgendwo im aranym-wiki beschrieben.
tost40:
Hallo,
zum Datentransfair verwende ich den Milan.
Der Milan liest DD und HD Disketten ziemlich zuverlässig, auch ganz alte
Dinger. Ein CD-Laufwerk ist ebenfalls vorhanden. Mein TT hatte früher mal einen CD-Brenner, daher sind noch alte Datensicherungen im Fundus. Zudem hat der Milan einen IDE-CF-Kartenleser.
Auf der Firebee-Seite verwende ich einen einfachen HAMA USB-Kartenleser
um die CF Karte auszulesen.
Das funktioniert ziemlich gut.
Gruß Martin
guest2566:
Also das Verfahren -Festplatte raus und an einem PC/MAC anschlissen- war das erste was mir eingefallen ist. Leider ohne Erfolg. Auch mit einem USB-IDE Adapter habe ich es versucht aber leider klappt das auch nicht.
Die einfachste und sicherste Lösung ist glaube ich der HxC SD Floppy Emulator oder per Nullmodem.
Mit Disketten habe ich das gar nicht ausprobieren wollen wiel mir das erstens zu umständlich ist und zweitens laufen meine Floppys nicht hunderprozentig ok.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln