Hardware > Firebee

Erste Eindrücke....

(1/5) > >>

guest2566:
Hallo Liebe Atari Freunde,

Seit knapp einen Monat bin ich im Besitzt einer Firebee. Ich glaube es ist an der Zeit gekommen euch meine Eindrücke bzw. Erfahrungen zu schildern.
Ein großes Dankeschön zuerst an Mathias der sich hundertprozentig eingesetzt hat, mir alles zu Erklären und alle meine Fragen schnell beantwortet hat  :) .
Als meine Firebee endlich nach über 10 Tagen auf Kreta ankam (ständiger Streik der Griechischen Post), ist mir sofort die sehr gute und Vorsichtige Verpackung aufgefallen. Vom Auspacken bis zum Anschließen, merkt man das an der Qualität nicht gespart wurde. Eine wirklich super Arbeit.
An der Firebee wurde zuerst ein 15 Zoll TFT Monitor angeschlossen, sowie eine Mega-ST Tastatur, eine Logitech M90 Maus, Netzwerkkabel und Netzteil (19 Volt, 2,3 Am, 40Watt).
Die Firebee zu starten und die ersten Einstellungen vorzunehmen ist ein Kinderspiel.
Damit kommt auch jeder non-Atari-user bestens klar.
Bei mir Funktionierten, von anfangs an, alle USB Sticks die ich zur Verfügung hatte
(Kingston 2 GB, 4 GB und 8 GB). Alle lassen sich schnell lesen und bei eingesteckter SD Karte kann ich den Stick ein- und raus stecken ohne das der Desktop einfriert. Probleme habe ich manchmal beim speichern auf USB. Daten werden zwar gespeichert aber ich muss wieder neue Starten.
Jetzt läuft die Firebee an einem 17 Zoll TFT Monitor mit 1280*1024 Auflösung und 32 Bit und ich habe ein Super Bild. Probleme mit Monitoren hatte ich nur mit einem 22 TFT von Samsung, an dem ich zwar alle Auflösungen einstellen konnte aber ein kleines geflacker bei hohen Auslösungen hatte. Am Anfang dachte ich es wäre ein Spannungs-Problem und mein Netzteil wäre zu schwach, aber letztendlich lag es an dem Monitor. Tip: bei Monitorwechsel immer vorher auf 640*480 60 HZ 16Bit einstellen bevor man einen anderen Monitor anschließt.
Viel Software konnte ich leider noch nicht testen, weil ich es noch nicht geschafft von meinem Falcon und meinem TT die Daten auf meiner Firebee zu übertragen. Aber das schaffe ich in den kommenden Tagen.
Positiv: sehr zufrieden stellende Geschwindigkeiten und gute Auflösungen. Internet zwar langsam, im Vergleich zu PC und MAC Rechner, aber für einen Atari Rechner TOP.
Negativ: fehlendes Java
Wenn ich ins Hotmail kämme und nicht meine mails mit mymail lesen müsste, könnte ich mir die Firebee schon jetzt als mein Heim-Computer einsetzten. Dasselbe denke ich mir mit Facebook. Facebook lässt sich natürlich betrachten aber Persönliche Nachrichten kann man nicht schicken.
Ein Griechischer Zeichensatz wäre für mich auch nicht schlecht. Hat jemand eine Idee?

Grüsse
Dimitris

Omikronman:
Das ist kein Atari Rechner, das ist eine FireBee. Die Gemeinsamkeiten könnten - sagen wir - größer sein.

dbsys:
Vielen Dank für die Schilderung der ersten Eindrücke.

Jetzt bin ich sehr gespannt, wie Software von TT oder Falcon auf die FireBee kommen - das dürfte ja für viele "Umsteiger" auf die FireBee das Hauptproblem sein oder werden.

Omikronman:
Die Atari Software auf die FireBee zu kriegen dürfte nicht das Problem sein. Die FireBee dazu zu überreden, einen auf ST, TT oder Falcon zu machen, eher...

dbsys:

--- Zitat von: Imo am Fr 01.03.2013, 16:50:40 ---Die Atari Software auf die FireBee zu kriegen dürfte nicht das Problem sein. Die FireBee dazu zu überreden, einen auf ST, TT oder Falcon zu machen, eher...

--- Ende Zitat ---

Ja, erzähl doch mal, wie man von einem normalen Falcon und/oder TT Dateien auf die FireBee bekommt. Mit "normal" meine ich Ataris, die nicht mit Kartenlesern, speziellen Festplatten oder Ethernet ausgestattet sind.

So würde ich es machen:
1) Dateien auf dem Atari auf Floppies kopieren.
2) Floppies in einen Windows Rechner stecken (so er noch über ein passendes Laufwerk verfügt).
3) Floppyinhalte auf USB Stick umkopieren.
4) USB Stick zur FireBee tragen....

Besser wäre es natürlich, die FireBee hätte ein Floppy-Laufwerk, aber das scheint noch nicht 100% zu funktionieren - soweit ich die Hinweise anderer FireBee Nutzer hier verstanden habe.

Gibt es eine bessere (und vor allem schnellere) Methode?

Wie machst Du es?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln