Software > Alternative Betriebssysteme

Freemint boot.log und keyboard

<< < (4/5) > >>

Goli:
Immer langsam mit die jungen Pferde, bin ja gerade mal erst am Testen und komme doch erst jetzt dahinter, was da schief läuft.

Ich meinte nur, auf der CapsLock liegen auch einige Tasten bei DIr, die Du anderweitig erzeugt hast. Aber egal

Die Alt-Ebene akzeptiert über KeyEdit nur die üblichen PC-Tasten von Alt-Gr:

--- Code: ---{ [ ] } \ @
--- Ende Code ---
Leider keine weiteren Belegungen. Ist aber wie gesagt auch besser so, wegen der short-cuts.

Leider gehen bestimmte Ebenen gar nicht. Man muss sich also einschränken. Vermutlich kann man noch einiges erreichen über grid view. Aber da muss ich tiefer einsteigen.

rastr:
nö, also auf meiner caps lock ebene ist alles normal.

rastr:
hier nochmal die tbl
pdf =tbl
408 byte

Goli:
Version 1-1 vom 20.10.2009.

Goli:
Nun funktioniert dank der mit Keyedit gepatchten keyboard.tbl in den Editzeilen von TeraDesk die wichtigsten Sonderzeichen ganz passabel. Genauso funktioniert es auch in TosWin2 unter der bash. Aber, was ist mit qed? Dort funktioniert ALT-ß = \ trotzdem nicht. Blendet QED die keyboard.tbl aus? Hat QED seine eigene tbl?

Hmmm, ich sehe gerade unter qed sind die Alt-Zahlen Kombinationen der internen Shell vorbehalten. Pech, zu dumm.

Ich habe dieses Problem mit QED gelöst, indem ich die wichtigen Zeichen
--- Code: ---{ [ ] } \ @ ~
--- Ende Code ---
zusätzlich auf die Alt-Gr - Ebene gelegt habe, das entspricht ja auch der Belegung der PC-Tastatur. So habe ich diese Zeichen jetzt sowohl auf der Alt-Ebene wie auch auf der Alt-Gr-Ebene. In QED funktionieren sie dann mit AltGr, da ja die Alt-Ebene im Bereich der Zahltasten der Shell vorbehalten ist. Damit kann ich gut leben und es gibt auch keine Überschneidungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln