Hardware > Firebee
Startschwierigkeiten und Anfängerfragen (Auslieferung 1/2013)
Johannes:
Guten morgen zusammen,
nach drei Tagen mit der Firebee ist es glaube ich eine gute Idee, gesammelt ein paar Fragen los zu lassen. Ich habe lange überlegt, ob ich lieber einzelne Threads aufmache, oder einen zusammenhängenden. Der Vorteil bei den einzelnen Threads wäre, dass man sie später gut wiederfindet. Aber ich vermute, dass meine Problemchen so einfacher Natur sind bzw. auf Bedienungsfehler zurückzuführen sind, dass sich das nicht lohnt.
Fangen wir mal an.
1. USB
Ich habe bisher keine Tastatur / Maus finden können, die wirklich gut läuft. Nachdem Mathias hier eine Liste mit funktionierenden Mäusen gepostet hat, habe ich direkt mal eine Logitech M100 bestellt. Ich bin gespannt, ob diese morgen läuft, wenn sie eintrifft.
Das führt mich aber zu einem ganz anderen Problem: USB scheint bei mir irgendwie generell Zicken zu machen. Das Einstecken eines USB-Sticks führt dazu, dass das System a) mit eingestecktem Stick beim Bootvorgang nach der Erkennung (die ist noch korrekt) oder b) nach dem Bootvorgang ohne Stick beim Einstecken einfriert. Nix geht mehr, ausser einem Reset.
So langsam werde ich das Gefühl nicht los, evtl. eine Biene mit defektem USB erwischt zu haben. Was könnte man denn noch so anschließen, um USB zu testen?
2. SD Cards
Kann ich größere SD-Cards nur unter Linux entsprechend klein formatieren, dass ich diese auch mit der Firbee benutzen kann? Ich habe hier nur SD-Cards mit >= 8 GB.
Kann ich auch meine SD-Card aus dem UltraSatan (2 GB, TOS formatiert) benutzen?
3. Grafikprobleme in 32 bit.
Egal welchen Desktop ich wähle, Tera Desk oder Thing, ich habe in 32 Bit Probleme beim Redraw, wenn ich über die DropDown-Menüs gehe. Das ganze konnte ich auch noch an einem zweiten Monitor (beide über DVI Angeschlossen, gleiche Auflösung) nachvollziehen.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich davon ein Video gemacht: http://youtu.be/jajmghiE2sk
4. Shell
Weiss jemand, wie ich eine Shell mit allen gängigen Unix/Mint Commands auf die Firebee bekomme? Ok, neben dem eigentlichen Transfer-Problem (brauche noch eine kleine SD Card, da meine bisherigen niht erkannt werden und USB nicht funktioniert). Also muss ich die noch irgendwie portieren oder kann ich mir einfach ein RPM ziehen und wie bekomme ich das RPM installiert?
Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Shell für die Firebee, bitte ;-) Ich möchte einfach eine haben.
5. NFS
Hat die Firebee einen NFS-Client? Oder wenn nicht, gibt es einen, der auf der Firebee läuft?
Falls es Sinn macht einige Teile aufgrund tiefgreifender Diskussionen in einen separaten Thread abzuspalten, kann das gerne gemacht werden.
Viele Grüße
Johannes
mfro:
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---1. USB
Ich habe bisher keine Tastatur / Maus finden können, die wirklich gut läuft. Nachdem Mathias hier eine Liste mit funktionierenden Mäusen gepostet hat, habe ich direkt mal eine Logitech M100 bestellt. Ich bin gespannt, ob diese morgen läuft, wenn sie eintrifft.
--- Ende Zitat ---
Kenne ich so nicht. Maus und Tastatur funktionieren (werde heute abend gerne mal die genauen Produktbezeichnungen posten) weitgehend. Ab und zu "hängt" die Shift-Taste (wie als ob das letzte "Loslassen" nicht registriert wurde), die Maus macht aber gar keine Fisematenten. Bei mir scheint es allerdings auch drauf anzukommen, wo Maus und Tastatur eingesteckt sind. Ich meine, schon seltsames Verhalten gesehen zu habenn, wenn die beiden neben- statt übereinander eingesteckt waren. Seither stecken beide von vorn gesehen links übereinander in den USB-Buchsen und das funktioniert zuverlässig.
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---Das führt mich aber zu einem ganz anderen Problem: USB scheint bei mir irgendwie generell Zicken zu machen. Das Einstecken eines USB-Sticks führt dazu, dass das System a) mit eingestecktem Stick beim Bootvorgang nach der Erkennung (die ist noch korrekt) oder b) nach dem Bootvorgang ohne Stick beim Einstecken einfriert. Nix geht mehr, ausser einem Reset.
--- Ende Zitat ---
USB-Sticks habe ich bei mir auch noch nie zum Funktionieren gebracht. Möglicherweise sind meine aber auch falsch formatiert (habe ich mich nie ernsthaft drum gekümmert, weil ich lieber das Netzwerk zum Datenaustausch nutze). Beim Booten eingesteckt friert zwar nichts ein, allerdings kommt bei mir ein Desktop ohne Laufwerke hoch. "Nachträglich" eingesteckt passiert gar nichts.
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---2. SD Cards
Kann ich größere SD-Cards nur unter Linux entsprechend klein formatieren, dass ich diese auch mit der Firbee benutzen kann? Ich habe hier nur SD-Cards mit >= 8 GB.
--- Ende Zitat ---
SD-Karten funktionieren bei mir alle, unabhängig von Größe oder Hersteller. Du weißt schon, daß sie beim Booten eingesteckt sein müssen und (noch) nicht im Betrieb gewechselt werden können?
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---3. Grafikprobleme in 32 bit.
Egal welchen Desktop ich wähle, Tera Desk oder Thing, ich habe in 32 Bit Probleme beim Redraw, wenn ich über die DropDown-Menüs gehe. Das ganze konnte ich auch noch an einem zweiten Monitor (beide über DVI Angeschlossen, gleiche Auflösung) nachvollziehen.
Zur besseren Veranschaulichung habe ich davon ein Video gemacht: http://youtu.be/jajmghiE2sk
--- Ende Zitat ---
So etwas wie in dem Film habe ich bei mir noch nie gesehen. Ich würde einen Defekt vermuten. 32 Bit Farbtiefe mit 1280x1024 funktionieren bei mir völlig ohne jegliches Geflacker.
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---4. Shell
Weiss jemand, wie ich eine Shell mit allen gängigen Unix/Mint Commands auf die Firebee bekomme? Ok, neben dem eigentlichen Transfer-Problem (brauche noch eine kleine SD Card, da meine bisherigen niht erkannt werden und USB nicht funktioniert). Also muss ich die noch irgendwie portieren oder kann ich mir einfach ein RPM ziehen und wie bekomme ich das RPM installiert?
Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Shell für die Firebee, bitte ;-) Ich möchte einfach eine haben.
--- Ende Zitat ---
Die Pakete von Vincent Riviere's Homepage laufen alle auf der Firebee. Manche gibt's nicht für Coldfire compiliert, für FireTOS spielt das aber keine Rolle. Das Ergebnis nach der Installation ist zwar nicht so komplett wie z.B. EasyMint oder SpareMint, aber wesentlich aktueller.
--- Zitat von: Johannes am Do 07.02.2013, 11:00:02 ---5. NFS
Hat die Firebee einen NFS-Client? Oder wenn nicht, gibt es einen, der auf der Firebee läuft?
--- Ende Zitat ---
Man kann den MiNT nfs.xfs NFS-Filesystemtreiber installieren. Ist bei mir aber schnarchlangsam (bin noch nicht dahintergekommen, warum, habe extra einen für Coldfire compiliert, auch nicht besser) und macht keinen Spaß.
Mathias:
OK, ...
1. USB
Das funktioniert eigentlich seit Ewigkeiten total zuverlässig bei mir. Ich hab aber auch einen kleinen (1 GB) Stick dran stecken. Normal mit FAT16 und einer Partiton formatiert – also wie er aus der Fabrik kam, und nichts geändert. Ein "Hängen" beim Booten gabs bei mir nie (wegen USB ;D ) Natürlich muß ein Stick nach dem Starten im Desktop angemeldet werden. Thing sollte aber schon die richtige Zuordnung haben. Hotplugging funktioniert auch, sofern eine SD-Card beim Booten eingesteckt ist. Dann kann ich Sticks lustig hin- und herstecken.
Ja, es wäre möglich daß Deinen Biene einen Produktionsfehler hat. Probieren wir die neue Maus, und dann noch ein paar TOS-Tests, und falls es dann auch nicht läuft gibts Austausch auf Gewährleistung.
2. SD-Cards
Müssen wie Markus gesagt hat beim Booten eingesteckt sein und sind nicht Hot-Swap-fähig im Moment. Zusätzlich gleten die normalen TOS-Limits. Und es muß derzeit noch eine normale SD-Card, kein SDHC oder so sein.
3. Grafikprobleme in 32 bit
Danke für das Video! Solche Phänomene kenn ich schon. Und zwar bei sehr hohen Auflösungen auf CRTs. Ich hab das mal bei 2560 x 1920 in 75 Hz gehabt. Du hast aber eine geringere Auflösung. Eine Idee hätte ich noch. Hast Du schon mal probiert im GEM Tool für den Auflösungswechsel "optimal" zu testen? Manche Monitore habe irgendeine obskure 59,8 oder 61,2 Hz-Anzahl, ... ? EDIT: Ich hab grade gesehen, daß Du das eh schon ausprobiert hast. Was Du noch versuchen kannst, ist ins TOS zu starten, und mal zu schauen was für obskure Auflösungen dort für den Auflösungswechsel angeboten werden (unter allen 3 Möglichkeiten VDI, Driver, ...)
Wenn das nicht klappt, kanns sein daß Deinen Monitore jene mit anderer Polarität in hohen Auflösungen sind, wie im "Basic Informations" beschrieben. Da gibts nur ganz wenige, aber das wäre möglich. Oder Es handelt sich einfach um den Videl-Bug, Vincent beispielsweise hat auch Probleme in hohen Auflösungen. Der Bug muß im FPGA gelöst werden. Wolfgang ist da grundsätzlich am FPGA dran, aber es dauert sicher noch.
4. Hier sind Vincents MiNT Programme, viele für die FireBee neu kompiliert:
http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/
5. Dateitransfer
Samba läuft auch schon (siehe Vincents Programme). Was ich in letzter Zeit mache ist den FTP-Server auf der FireBee zu nutzen. Ich bekomm da über 300k zusammen, und kann von jeder Plattform aus (auch vom Hades) Sachen auf die Biene schieben: http://users.otenet.gr/~papval/
;)
m0n0:
--- Zitat ---Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Shell für die Firebee, bitte ;-) Ich möchte einfach eine haben.
--- Ende Zitat ---
Wichtig ist es, das die Datei /etc/passwd mit einem Shell Eintrag für root existiert.
Woher man die bash shell bekommt, wurde hier ja schon erwähnt, das Dateisystem musst Du Dir aber momentan noch selbst erzeugen... Als Beispiel passwd Datei kann man z.b. eine von gentoo-mint, easymint oder etc. nehmen.
Bezüglich der Redraw Problem - Strange! Ist bei mir noch nicht aufgetreten. Evt. hast Du eine Riesen-Auflösung eingestellt und das ist ein Geschwindigkeitsproblem? Einen anderen Monitor kann man sicherlich mal probieren, aber es ist schon verdammt komisch wenn es nur beim rumfahren im Menü auftritt (oder auch bei anderen redraws?)- klingt nicht unbedingt wie ein Hardware Problem...
Grüße....
Mathias:
Nochwas; schalte Dir im Fireconf CPX die Bootauflösung auf 640 x 480 in SW! Du wirst Deine Blaues Wunder erleben! (nur einmal bestätigen, nicht 2 mal sonst ist es die fixe Auflösung, so nur die fürs Booten).
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln