Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

<< < (20/53) > >>

Goli:

--- Zitat ---Häng doch mal die cicons.rsc mit den HW-und NS-icons (in 8 bit) an.
--- Ende Zitat ---


Im falle highwire muss ich Dich bitten aus dem Originalarchiv die Datei Deskicon.rsc zu nehmen, da ist ein 8-Bit und ein 4-bit drin. Das 8-Bit sieht bei mir scheußlich aus, genau wie im iconify, das 4-bit sieht so aus wie auf dem snapshot oben.

netsurf hänge ich Dir an als pdf, einfach in rsc umbenennen.

snapshots siehst Du weiter oben und hier:
oben richtig, unten falsch, aber wer weiß, vielleicht soll das H-icon so aussehen? ???

HelmutK:
Ich brauch das aber in der Form cicons, da das ja sonst sowieso nicht umgemappt wird.

Das untere HW-Icon ist bei Dir wohl falsch, bei mir sieht es aus wie das obere (nach iconify).

Mit palette=nvdi bekomme ich dann:



Mit palette=gem:



Die filenamen sind durcheinander, man sieht es aber an der Titelfläche und der Hintergrundfarbe.

Goli:
So, dann funktioniert das also nur bei mir nicht richtig. Was heißt in der Form cicon.rsc, das ist doch nur der Name für die TeraDesk Resourcedatei? Die desicon.rsc ist doch genau das selbe. Ich kann Dir jetzt meine cicon.rsc geben, aber die ist schon bearbeitet. Beim highwire ist nicht mehr das originale highwire-8-bit drin. Das musst Du Dir dann selbst einbauen.

Verstehe wer will.

Goli:
Ich bin hartnäckig und kehre zum Floppy-Icon zurück.

Genaugenommen sieht es im rsm in der 4-Bit Darstellung so aus:

mit durchgehendem roten Balken.

Und als 8-Bit-Icon mit unterbrochenem Balken in 3 Farben (Atari-Disk-Label). welche wohl rot/orange/rot sein müssen im rsm bei mir unter 256 Farben aber irgendwas mit grüntönen sind.


Ergo, irgendwann früher hatte ich auf meinem Desk das 4-Bit-Icon, später stellte es sich aber als 8-bit dar, nachdem ich wahrscheinlich das Mapping eingeschaltet, app_option?

(Das raster von dem ich sprach, man sieht es hier nicht, war nur ein moiré Effekt von der verkleinerten Darstellung (66%) in gimp.)

Goli:
Wen es interessiert, das hier funktioniert großartig:


--- Code: ---#####################################################################
# xa_bubble (default:0)
# if you want to use the XaAES-builtin bubble-help (since 1.1.21) set
# this.
# 1: windows-tooltip-style
# 2: apple-ballon-help-style
xa_bubble = 2
#####################################################################
# describe_widgets (default:0)
# if set not 0 display name/function of a widget when the mouse is
# placed (not moved) twice above a widget.
# 1: windows-tooltip-style (recommended)
# 2: apple-ballon-help-style
describe_widgets = 2
#####################################################################
--- Ende Code ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln