Autor Thema: Interessantes Atari PDF gefunden... The Little Black Bit Book  (Gelesen 5651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Bin garade recht unerwartet auf dieses PDF gestoßen.

http://info-coach.fr/atari/documents/general/Bitbook2.pdf


Ist recht kompakt mit technischen Details vollgestopft.

rainers

  • Gast
Re: Interessantes Atari PDF gefunden... The Little Black Bit Book
« Antwort #1 am: Mo 27.08.2012, 21:43:59 »
Heruntergeladen und für äußerst nützlich befunden  ;)

Danke Arthur

Offline Turmfalke

  • Benutzer
  • Beiträge: 149
  • Alter schützt vor Atari nicht!!
Re: Interessantes Atari PDF gefunden... The Little Black Bit Book
« Antwort #2 am: Mo 27.08.2012, 22:38:19 »
hallo Arthur,

super Seite hast Du da gefunden,Danke.
sofort runtergezogen und auf die Platte.Interessante
neue Infos dabei, Klasse.

beste Grüße
Reinhard
4xFalcon 030 (2xDDD_Tower)4x1040,3x1040STE

Mega ST 2,Mega STE 4/400.
TT 030 10 MB ST +16 MB TT Ram,  100er  Platte

alle 8 Bit-Atari-Rechner,ohne 800 und 1200 XL

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Interessantes Atari PDF gefunden... The Little Black Bit Book
« Antwort #3 am: Di 28.08.2012, 10:26:27 »
Danke, so habe ich auch gedacht... vor allem weil es wirklich typische Atari "Hacks" sind die ja immer wieder nachgefragt werden.

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Interessantes Atari PDF gefunden... The Little Black Bit Book
« Antwort #4 am: Di 28.08.2012, 11:12:32 »
Vielen Dahnk Arthur!

Ich beschäftige mich auch schon damit und habe die Schnittstellen verglichen. Die sind ja für alle Geräteklassen getrennt aufgelistet. Wie ich beim Runterscrollen in denj Bereich der Falcon-Connectors angekommen war, fiel mir die 8er Mini-DIN Buchst auf, und daß es sich scheinbar um den Gleichen Anschluß handelt wie die LAN Buchse am Mega STE/TT, auch wenn sie beim Falcon als "SCC Connector" benannt wurde. Da ich auch über die Pinbelegung von Ethernet LAN (zB hier informiert habe, denke ich: da muß sich doch was draus machen lassen können - auch wenn das schon mal an aderer Stelle erörtert und - ich glaube mangels Software - erstmal wieder fallengelassen wurde!