atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: LuckyOldMan am Mi 13.11.2013, 14:43:06

Titel: Aufgetürmt: externe SCSI-Gerätschaften
Beitrag von: LuckyOldMan am Mi 13.11.2013, 14:43:06
Moin,

wie schon an anderer Stelle angeführt, habe ich für den externen Gebrauch am Tastatur-Atari bzw. Mega-STE/TT030 SCSI-Türmchen besorgt.
Einer davon war schon in anderen Threads zu sehen, u.A. im Mega-STE-Thread für den momentanen, noch fliegenden Einsatz.

(http://img43.imageshack.us/img43/9736/6ulw.jpg)

Schaut noch etwas abenteuerlich aus, funktioniert aber mit dem zwischengekoppelten W.F.-Adapter sehr gut. Selbiger kommt in ein kleines Gehäuse mit Centronics 50 (plus Stromversorgung) auf der einen und  D-SUB19-Stecker auf der anderen Seite, um an alle .Atari angekoppelt zu werden. Im TT-Fall gibt es nur das Centronics50 auf D-Sub25-Kabel.

Beide Gehäuse sollen Festplatten bzw. CD-ROM/-DVD-LW, ZIP-/Streamer o. Ä. aufnehmen - Sachen, die der Atarist halt so braucht. ;)

Hier mal ein Testaufbau, wo beide Türmchen am TT (SCSI und ASCI) angeschlossen waren.

(http://img801.imageshack.us/img801/6186/j1zx.jpg)

Beide Türme sind terminiert, die interne FP des TT natürlich nicht (ist die in den letzten Tagen öfters erwähnte 41MB-Quantum, die dann in den Mega STE soll). Wei man sehen kann, zeigt der Gerätecheck alles, was an den SCSI- bzw. ASCI-Strängen hängt.
Dennoch ist eine Konfiguration der beiden FPs (IBM + Seagate) im rechten Gehäuse nicht möglich, weil sie als Geräte nicht zur Verfügung stehen (die Quantum 105S in linken Gehäuse ist nach Anmeldung vorhanden).

(http://img513.imageshack.us/img513/7839/w6dp.jpg)

Wer oder was da (außer meinem Unvermögen) wohl im Wege steht? ;)

Gruß
LOM

Titel: Re: Aufgetürmt: externe SCSI-Gerätschaften
Beitrag von: LuckyOldMan am Mi 13.11.2013, 14:51:16
....... meinem Unvermögen....

Gruß
LOM


.. war nur temporär ( 4:00 Uhr Aufstehen heute war auch zu früh!), denn jetzt passt es! ;)

(http://img842.imageshack.us/img842/7681/5ky6.jpg)   (http://img547.imageshack.us/img547/1646/rkkh.jpg)

Ich sollte mal markieren üben! :D
Titel: Re: Aufgetürmt: externe SCSI-Gerätschaften
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 13.11.2013, 14:54:17
Wenn ich nicht meine 12 Stunden Schlaf am Tag bekomme geht es mir immer schlecht ...  ;D

Schaue doch im Handbuch zum HDDriver nach !
Titel: Re: Aufgetürmt: externe SCSI-Gerätschaften
Beitrag von: LuckyOldMan am Mi 13.11.2013, 15:05:03
Wenn ich nicht meine 12 Stunden Schlaf am Tag bekomme geht es mir immer schlecht ...  ;D ....

Alte Leute brauchen bekanntermassen weniger Schlaf! Früher ging es mir aber auch so wie Dir :D

Das CD-ROM-LW habe ich jetzt außen vorgelassen, weil ich auf der Mega STE-FP keine Treiber dafür installieren möchte!