Software > Software (16-/32-Bit)
www
Skywalker:
--- Zitat von: jens am Fr 09.01.2004, 05:14:32 ---
Hier die Einstellung aus route.tab:
192.168.115.0 255.255.255.0 EtherNet 192.168.115.10
Und in default.cfg habe ich eingetragen:
NAMESERVER = 192.168.115.10
Sollte eigentlich so stimmen. Ich kann ja auch pingen...
--- Ende Zitat ---
Probier mal in der ROUTE.TAB:
192.168.115.0 255.255.255.0 EtherNet 0.0.0.0
0.0.0.0 0.0.0.0 EtherNet 192.168.115.10
Wichtig: Die einzelnen Angaben müssen durch TABs und nicht duch Leerzeichen getrennt sein!!!
SchwedeII:
Hmm, pingen und Internet sind immer noch zwei verschiedene Schuhe. Wird eine URL eingegeben, muss diese über die Root-Zone erst in eine IP umgewandelt werden. Diese Aufgabe erfüllt ein DNS. Der Router schleift die Daten Quasi nur durch und verteilt die Paeckchen an die einzelnen Rechner. Da der Router selbst mit IP's arbeitet, wirst Du mit URL's nicht viel Glueck haben. >:(
Also versuch mal folgendes:
Lass Deine ROUTE.TAB ruhig so wie sie ist. Du kannst rumpingen (ich hoffe auch nach "draussen") also steht die Verbindung auf jeden Fall. Um sicher zu gehen, kannst Du ja mal versuchen u.g. IP anzupingen. ;)
Da Du bei dem Nameserver mehrere Eintraege machen kannst, (Ich gehe von StinG aus) fuegst Du einfach mal die IP:194.25.2.129 hinzu. Findet Dein Router im Intranet nix, fragt er einfach den naechsten eingetragenen DNS. Das sollte klappen.
Skywalker:
--- Zitat von: SchwedeII am Fr 09.01.2004, 18:30:34 ---
Lass Deine ROUTE.TAB ruhig so wie sie ist.
--- Ende Zitat ---
Du kannst mir glauben, das geht nicht! Ich hab hier selber mehrere Tage rumprobiert.
Mit "192.168.115.0 255.255.255.0 EtherNet 192.168.115.10" kann er zwar in seinem localen Netz auf die Rechner untereinander zugreifen, aber ins Internet kommt er damit nicht. Daran ändert auch eine andere Nameserveradresse in DEFAULT.CFG nichts.
Er kann auch einfach nur folgendes in die ROUTE.TAB eingeben:
0.0.0.0 0.0.0.0 EtherNec 192.168.115.10
Das setzt die Default Route in STinG. Damit gehen alle Zugriffe über EtherNec automatisch an die Adresse 192.168.115.10, also seinen Router. Und der Router verteilt dann die Pakete entweder an andere Rechner im lokalen Netz, oder geht ins Internet.
Warum die Zeile "192.168.115.0 255.255.255.0 EtherNet 192.168.115.10" unter STinG nicht so funktioniert, ist mir im Moment auch noch ein Rätsel. Fest steht jedenfalls, bei mir geht es nicht!
guest572:
hmm, mir fällt da gerade ein, dass das völlig logisch ist =)
denn "192.168.115.0 255.255.255.0 EtherNet 192.168.115.10" richtet ja nur eine route für das netz 192.158.115.0 mit der netmask 255.255.255.0 ein und gibt an dafür 192.168.115.10 als router zu nutzen. macht so eigentlich nicht viel sinn *g*
"0.0.0.0 0.0.0.0 EtherNec 192.168.115.10" richtet dann die default route ein, da 0.0.0.0 für alles steht.
guest572:
beim letzen muss es natürlich "EtherNet" und nicht EtherNec heißen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln