Software > Software (16-/32-Bit)
www
jens:
Ich würde mich wohl mal hinsetzen und ein Päckchen schnüren. Weiß aber nicht, wie lange das dauert. ;)
Irgendwelche Wünsche, den Inhalt betreffend?
Johannes:
Hi,
ich denke mal sollte alle Stacks zur Verfügung haben, aFTP, Newsie, MyMail, vielleicht eine shell, telnet und eine Beispielkonfig des Stacks. Evtl. auch noch Treiber für Netzwerkkarten, soweit frei verfügbar.
Immer vorausgesetzt, die Pakete sind frei und oder das Einverständnis des Autors liegt vor ;)
Johannes
SchwedeII:
Was ich fuer wichtig halten wuerde- Das Intranet selbst. Vielleicht sollt man mal ein paar Erfahrungn komprimieren, ich hab da Gefuehl, in der Beziehung ist beim Atari alles etwas zurueckhaltend. Ich hab derart im Iternet rumsuchen muessen, bis alles lief, mal hier ne kleine Info, mal da ne kleine Info aber alles Kleckerweise, meist nix halbes und nix ganzes.
Ich halte mich fuer keinen Deppen in der Beziehung, hab selbst ein Linux-Netzwerk am laufen, aber beim Atari bin ich fast verzweifelt. Modem-Verbindungen werden gross und breit dokumentiert, das Intranet kommt dagegen ganz bescheiden weg. Alles wird so beschrieben, das es angeblich gleich geht, aber wenn was nicht funzt, da sieht man aber alt aus. Ohne das Forum hier, wuerde mein Netzwerk vielleicht heut noch nicht laufen! ;)
@ Jens: STinG waere wichtig, wenn moeglich komplett. Natuerlich unter beachtung entsprechender Rechte. Als meine Treibersiskette hin war, hab ich erst mal Sting 1.26 runtergeladen. Damit ging aber noch gar nix. Da war der Ethernet-Treiber fuer meine RTL 8012 noch nicht dabei. Dann fehlte noch der DRACO_EMU. Alles musste ich extra suchen. Kann man das nicht in ein Paket packen?
SchwedeII:
Na denne, da bin ich mal dran.
Config: Rom-Port-Adapter von EH-Systems
RTL 8012 Pocket-LAN-Adapter
STinG 1,26
aftp
Wingate-Proxy
10 MB Ethernet
56k Modem
Im Intranet hab ich Transferraten bis zu 34 kb/s. Das Internet kann mir, bedingt durch den Proxy, bis zu 20 kb/sec bescheren. Bei Downloads im Internet allerdings bleib ich auch bei 5,2 kb/sec hängen.
Der Adapter von EH-Systems scheint doch nicht der schnellste zu sein.
Stargate:
Das liegt aber vielleicht am Modem?
Ich benutze auch den Adapter von Elmar, hinter einem DSL Router, ohne Proxy und komme auf Spitzen von 45kb/Sec.
(Lt. Anzeige von CAB)
StinG 1.26
Downloads von einem FTP oder so machen da keinen Unterschied. Ich denke mal das ist für eine Romport-Adapter gar nicht mal so schlecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln