Software > Software (16-/32-Bit)

Ghostlink

<< < (2/6) > >>

guest226:

--- Zitat ---Soweit ich einmal gelesen habe, läuft Ghostlink, d.h. in diesem Fall pcslave.exe, nur unter reinem DOS, nicht in der DOS-Box von Windows. Also: Windows in den DOS-Modus verabschieden (funktioniert, soweit ich weiß, nur bis Windows 98* Rudolf Schmitt - XP-Erfahrene und Win2000-User können das ja kommentieren).
--- Ende Zitat ---
nö.. mit windöws2k eingabeaufforderung läuft ghostlink problemlos bei mir.. bei xp kenn ich mich nicht aus
und.. nein der rechner nervt nicht mit 'neue hardware gefunden etc..'

guest598:
Hallo,

was heist "windows2k Eingabeaufforderung" ??

Gruß
Wilfried

jens:
Damit ist die MS-DOS-Eingabeaufforderung unter Windows 2000 gemeint. :)

guest621:
Ich habe mit Ghostlink bei meinem Mega ST 2 genau das gleiche Problem, ich kann auf dem ATARI nichts anderes auswählen, als "Standard". Meinen PCSLAVE muss ich dann auf 9600 Baud einstellen.  Danach läuft (auf dem PC) "FINDNEXT ..." genau für 9 Dateieinträge richtig. Danach wird ein "MASTER ERROR" produziert. Ich kann also nur Laufwerke lesen, die weniger als 10 Directory- Einträge haben.
Ich benutze Ghostlink 1.02beta . Um Fehler auszuschließen, läuft ein reines DOS auf dem PC (MSDOS 6.22 bzw. Windows 98 Startdiskette [beides auf Rechnern von i286 bis Pentium IV probiert]).
Wer kann mir dazu was sagen???

Gruß Erik

jens:
Ich hatte bisher noch keine Probleme. Probiert wurden Mega2, MegaSte, Falcon030, Pentium1/win95, Pentium3/win98. Evtl. habe ich auch noch weitere Ataris getestet, kann das aber nicht mehr definitiv nachvollziehen...
Auf win98 sollte GhostLink in der DosBox laufen. Die Einstellung beim Mega2 muß ich damals auch irgendwie hinbekommen haben (lange her).
Habt Ihr definitiv Nollmodem-Kabel und hängt am Modem-Port? Oder steckt da vielleicht ein Ende in einem Drucker-Port?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln