Allgemeines > atari-home.de
25.-28.09. // Crash atari-home.de
Johannes:
Hallo zusammen,
wir sind wieder da ;-) Soviel erstmal vorweg. Dass atari-home.de in den letzten drei Tagen offline war, war natürlich weder beabsichtigt, noch geplant. Hier ein kurzes Update was passiert ist, und wie der Stand der Dinge sich darstellt.
In der Nacht vom 25. auf den 26.09. hat sich der physikalische Server, auf dem die atari-home.de Virtual Machine läuft, verabschiedet. Genauer gesagt, haben das beide Festplatten des RAID-Verbundes getan. Und zwar innerhalb von kurzer Zeit. Das hat das System und das Software-RAID ordentlich durcheinander gewürfelt. Zunächst sah es so aus, als wäre alles OK, aber die zweite Festplatte starb auch kurz daraufhin. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände haben wir den Ausfall der ersten Platte erst spät entdeckt, woraufhin sich auch der Austausch um einiges verzögerte.
Da auch Kundensysteme von diesem Zwischenfall betroffen waren, hatten diese natürlich erstmal Priorität. Aber die VM auf der auch atari-home.de lief wurde gestern und heute wiederhergestellt. Dabei haben wir auch ein eigentümliches Phänomen beobachtet, dass am 26. kurzzeitig der Datenbestand des 10.09. vorhanden war. Das haben auch einige von euch beobachtet. Ich habe deshalb heute, nachdem das System wieder verfügbar war, das Forum in den Wartungsmodus geschaltet und wir haben das Backup vom 24.09. // 23:59 h eingespielt. Das heisst, die Posts und Threads des 25.09. sind unwiederbringlich verloren. Das Backup läuft nur einmal am Tag und der Ausfall war am 25.09. vor 23:59 h.
Wir kennen den Ablauf noch nicht 100%ig. Daher ist der physikalische Server noch nicht wieder in Betrieb, bis das geklärt ist. Zur Zeit läuft atari-home.de daher hinter einer relativ schmalen Verbindung. Mit Performanceeinbußen ist daher zu rechnen. Auch mittelfristig werden noch einige (geplante) Ausfälle dazukommen, bis wir wieder vollständig betriebsbereit sind.
Ich hoffe, dass wir von weiteren Erfahrungen dieser Art verschont bleiben ;-)
Danke an dieser Stelle noch einmal an unsere Admin-Crew, die hier Sonderschichten geschoben hat!
Viele Grüße
Johannes
Johannes:
Noch ein kleiner Nachtrag: Auch Persönliche Nachrichten oder Benutzerregistrierungen seit dem 25.09. sind natürlich nicht mehr verfügbar. Also bitte bedenkt das bei der persönlichen Kommunikation!
Außerdem ist der Upload von Bildern zur Zeit deaktiviert, um Bandbreiten zu sparen. Bitte nutzt externe Bilderhoster, wie imageshak, photobucket, flickr oder abload.
Grüße
Johannes
Mathias:
Na dann, willkommen zurück! ;)
Falls Ähnliches wieder passieret, würde ich vorschlagen, in anderen deutssprachigen Foren (forum64 Atari Sektion z.B.), Newsgroups usw. eine kurze Meldung zu hinterlassen. Auch im Chat – als funktionierende Backupkommunikationskanal – war niemand mit Plan was los war, ...
Sehr schräg war nämlich daß man nur einen Timeout bekam, ...
Auch war ich ein bissl schockiert, wie dominant und essentiell das Forum für die deutssprachige 16'/32 Community gefühlt tatsächlich ist. Das Loch war für mich größer als der Wegfall der ST-Computer damals, ... na zum Glück nur kurzzeitig Alles! ;)
Danke an Alle die sich reingehängt haben, daß es schnell wieder was wird!
Ektus:
Hallo Johannes,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für das große Engagement!
An der Informationspolitik habe ich nichts auszusetzen, immerhin gab es ja auf atari-forum.com schon eine Diskussion inkl. Benachrichtigung von Dir. Warum nur mußten die Festplatten ausgerechnet Deine Abwesenheit abwarten, um auszufallen? ;)
Andere deutschsprachige Foren zu Atari frequentiere ich nicht, Hinweise dort hätten mir also auch nichts gebracht. Und für den Heise Newsticker sind wir wahrscheinlich nicht mehr groß genug :(
Liebe Grüße
Ektus.
Arthur:
Schön das alles wieder läuft.. da sieht man wieder das an Murphys Gesetz doch was drann sein muß. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln