Autor Thema: ATARI Modellreihen Erscheinungsjahre  (Gelesen 28159 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: ATARI Modellreihen Erscheinungsjahre
« Antwort #20 am: Mi 25.07.2012, 13:59:58 »
Schönes Wiki, vor allem (hoffentlich!) ohne Löschadmins, der Artikel dort über den ST ist identisch mit dem in der Wikipedia. Ich melde mich da mal als Autor an und feuere successive mal ein paar Sachen rein... Wir können ja dann das Wiki als Quellenangabe nutzen, um später die Wikipedia zu pimpen...  ;D


Löschdiskussion auf der Wikipedia. Quelle Kamelopedia (Creative Commons)

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.613
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: ATARI Modellreihen Erscheinungsjahre
« Antwort #21 am: Mi 25.07.2012, 14:03:15 »
Sehr löblich und trickreich!  ;D
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.849
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re: ATARI Modellreihen Erscheinungsjahre
« Antwort #22 am: Mi 25.07.2012, 14:56:15 »
Und schon wieder ein Thread der völlig abdriftet.... macht nur weiter so, irgendwann wirds hier für alle uninteressant, die an sachlichen Infos interessiert sind.

Gruß
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: ATARI Modellreihen Erscheinungsjahre
« Antwort #23 am: Mi 25.07.2012, 15:07:51 »
Ich denke dass die Diskussion noch im Rahmen des Ursprungsthemas ist. Es gibt bereits in der Wikipedia dieses Thema Varianten des ST und eine Kopie dieses Themas im Atari-Wiki. Ob man nun jetzt hier die Jahreszahlen und Varianten sammelt, oder dort, ist - wenn man die Löschgefahr in der Wikipedia mal außen vor lässt - der selbe Aufwand. "Dort" hätte aber die Allgemeinheit mehr davon, als in diesem Forum.