Software > Software (16-/32-Bit)
Grafikkonverter?
Burkhard Mankel:
Ich möchte Dir eine Info weitergeben: beim Umgang mit Bildern habe ich die Erfahrung gemacht, daß beim Abspeichern im JPG Format benachbarte Pixel gleicher Farbe nicht mit gleichen Farbwerten gespeichert werden, wohl aber bei GIF bzw. PNG (offizielles Format bei Paint.net)! Dh. wenn ich später den Hintergrund eines JPG Bildes löschen will, um Objekte "freizustellen", gibt es Probleme, daß nicht alle benachbarten Pixel erfaßt werden! Bei GIF und PNG sehe ich das Problem nicht!
Darum enmpfehle ich: Suche Deine Atari Bilder als Portable Network Grafik oder Graphics Interchange Format! Dann dürften die Probleme nicht auftreten!
Bei dem unter Windows gerne verwendeten Bitmap Formaten treten ahnliche Probs auf wie JPG!
drzeissler:
Viele Bilder liegen in 24Bit PNG vor, das macht ERHEBLICHE Probleme,
da die Konvertierung der Paletten vermutlich erfolgte. Die Indizierte
Farbpalette des GIF ist anscheinend OK, selbst bei 8Bit 256 Farben.
Burkhard Mankel:
Naja - mit PNG habe ich nicht so viel Erfahrung wie mit GIF, weil Papillon zwar GIF Bilder laden kann, nicht aber PNG - jedenfalls in der mir vorliegenden älteren Version (aus den 90er Jahren)! Und ich kann damit auch nur med und High res Bilder korrekt verarbeiten, weil das Programm nur in Med und High läuft! Übrigens: Die Spiele-Screenshots aus der GameBase sind ausschließlich GIF - wenn Du also Screenshots zu Spielen suchst, kannst Du Dich aklso ruhig an mich wenden!
Lukas Frank:
Du solltest vielleicht Ausschau nach Bildmaterial aus den 80 Jahren halten mit maximal 16 Farben ...
drzeissler:
Genau das tue ich! http://no-fragments.atari.org/browser/index.php?dir=no_fragments_13/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln