Software > Software (16-/32-Bit)

Grafikkonverter?

<< < (5/11) > >>

Stosser:
Ok, sorry mein fehler

drzeissler:
Hi, ich suche das Gegenteil.

Ich möchte meine Ataris mit Atari-Bildern füttern. Ich habe dazu im Netz ein paar Atari-Bilder heruntergeladen und möchte die jetzt auf den Atari übertragen.

Zum einen sollen Sie mit einem Malprogramm wieder geöffnet werden können und zum
anderen würde ich gerne eine paar Slideshows damit machen.

Welches Format würdet ihr empfehlen und welche Programme dazu ?

Die Bilder liegen am PC in verschiedenen Formaten vor (GIF,PCX,PNG,JPG etc.) ich würde gerne PI1 oder so erstellen. Bedingung ist aber, dass das Programm am PC auf Win9x läuft, was xnview ausschließt.

Danke Euch
Doc

drzeissler:
...habe gerade festgestellt, dass es auch noch alte versionen von xnview gibt,
die die konvertierung zu *.pi1 ermöglichen.

Durch das ganze hin und her wandlen verlieren die Bilder aber offensichtlich
an qualität, daher die Frage, ob es ein Archiv, bzw. eine CD mit Originalbildern
im Atari-Format gibt?

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: drzeissler am Do 30.06.2016, 22:32:48 ---Durch das ganze hin und her wandlen verlieren die Bilder aber offensichtlich
an qualität, daher die Frage, ob es ein Archiv, bzw. eine CD mit Originalbildern
im Atari-Format gibt?
--- Ende Zitat ---
Für mich deutet das darauf hin, daß die "Screenshots" - oder was immer das für Bilder sind - auf einem Emulator unter einer höheren Auflösung erstellt wurde! Das überträgst Du wahrscheinlich direkt zum Atari und versuchst es mit dort einem - vermutlich alten - Pixelkonverter auf passende Größe zu schrumpfen. Da das Verfahren damals noch nicht so ausgereift war wie die heute bei vielen PC Grafikprogrammen, ist das Ergebnis dann mehr Schlecht als recht!

Wenn Du auf dem PC Windows anwendest, lade Dir Paint.net runter und installiere es. Lade das entsprechende Bild damit und ändere die Größe auf die entsprechende Pixelzahl der notwendigen Auflösung (Low=320x200, Med=640x200, High=640x400) Achte dabei darauf, daß das Häkchen bei "Seitenverhältnis beibehalten" gesetzt ist. Das Bild speicherst Du als GIF ab ...

drzeissler:
Hallo Burkhard, nein das ist es nicht. Bei der Konvertierungvon 24Bit Bildern, die eigentlich 16Farben haben. Bei der Rückwandlung von den PC-Formaten auf das Atari-Format gehen Farbinformationen durcheinander/verloren, so dass das Ergebnis sichtbar schlechter aussieht, als das Original.

Ich durchforste jetzt die Fragments N13, da sind auch Originale drauf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln