Hardware > 8-Bit

Atari 2600 Jr. Bild flackert

<< < (2/3) > >>

matashen:
Ich wollt noch erwähnen, wenn die CHips im VCS gesockelt sind, dann ist meine Platine Plug&Play ohne Löten.

So billig wie ein Bauteilgefrickel ists nicht aber eine  getestete komplettlösung.

viel Spaß noch mit euren Geräten

Gruß Matthias

guest3286:
Danke schonmal für die ganzen Antworten. Die Hertzzahl kann ich nicht ändern. Habe aber ebenfalls vermutet dass die 600hz meines Plasma ein Problem darstellen könnten. Allerdings hab ich in diversen Foren von Leuten gelesen bei denen es auch so ging. Werde also mal einen anderen TV testen und ansonsten auf das Angebot von Mataher zurück kommen :-)

So eine Umschaltbox wie sie früher dabei war würde mir wohl auch nicht helfen?

Pippi Langstrumpf:
Falls Du so eine Umschaltbox meinst, bei der man zwischen zwei HF- (Antennen-) -Eingängen umschalten kann:
Ich glaube kaum daß die helfen kann! Ich hatte mal sowas und sie bestand letiglich aus einer Platine mit großer Massefläche, ziemlich mittig ein Schalter der den Innenleiter umschaltete. Störsignale bekam ich aber nicht damit weg!

Meine Empfehlung: platine von Matashen oder - wenn zu teuer - meine dargestellte Schaltung - wobei ich aber zugeben muß: mangels Equipement kann ich selber nicht probieren, ob sie auch funktioniert!

Hier noch als Hilfe für jeden der diesen Thread mit Interesse verfolgt und kaum in Bezeichnungen von elektronischen Bauteilen Kenntnisse hat (bevor man lange Googlen muß: Die bekanntesten und weit verbreiteten Transistortypen:
NPN-Transistor: BC547
PNP-Transistor: BC557

matashen:
also ein 50Hz Junior an einem 60Hz Fernseher kannst komplett vergessen - denke nicht das da ein Umbau hilft.

matashen:
ach ja, evtl steht nicht direkt im Menü 60hz sondern die Norm.

PAL/SECAM = 50Hz
NTSC = 60 Hz

Ich fand dazu noch eine schwerzdeutung aus Wikipedia Klasse, die fällt mir zu den Normen immer wieder ein:  ;D
Die jeweiligen Nachteile von Fernsehnormen mit speziellen Bildübertragungsfehlern führten zu alternativen Deutungen der Abkürzungen. Wegen des oben erwähnten „SECAM-Feuers“ wurde SECAM scherzhaft auch mit „System Even Crueler (than the) American Method“ (Ein noch grausameres System (als die) amerikanische Methode) übersetzt. Damit wird auf eine Umdeutung des amerikanischen NTSC-Systems angespielt, dessen Farbfehler zur Deutung „Never The Same Color“ (Niemals die gleiche Farbe) Anlass gaben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln